IMPULS ONLINE: Engagement-Beauftragter im Verein
Wie Engagement im Verein gefördert wird
- Einleitung
- Für Viele ist es selbstverständlich, sich in einem Verein zu engagieren. Doch mehr und mehr nehmen die Aufgaben und die Belastung für die einzelnen Verantwortlichen zu. Daher gewinnt das Thema „Engagierte Leiter und Funktionäre“ immer mehr an Bedeutung. In diesem Kurs erhältst Du wertvolle Einblicke, welche erfolgreichen Praktiken andere Vereine in Liechtenstein angewendet haben. Der Online-Impuls zeigt Dir ausserdem auf, welche Aufgaben eine engagierte Person in der Funktion des Engagement-Beauftragten übernehmen kann.
- Kursziel
- Du wirst lernen, wie das Engagement im Verein gefördert werden kann, welche Aufgaben ein Engagement-Beauftragter übernimmt und wie man geeignete Personen für diese Rolle gewinnt.
- Inhalt
- - Grundlagen des freiwilligen Engagements in der Schweiz und Liechtenstein
- Methoden und Tools zur Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen im Verein
- Wie man eine geeignete Person als Engagement-Beauftragten gewinnen kann
- Funktionen und Aufgaben eines Engagement-Beauftragten im Detail - Zielgruppe
- Funktionäre von Vereinen und Verbänden, Interessierte
- Leitung
- Manfred Entner ist Verantwortlicher für den Breitensport im Liechtenstein Olympic Committee
- Ort
- Online
- Beginn
- Donnerstag, 12. Februar 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
- Voraussetzung
- PC oder Laptop mit Kamera, stabiler Internetanschluss oder WLAN, Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler
IMPULS ONLINE: Engagement-Beauftragter im Verein
Donnerstag, 12. Februar 2026, 12:00 bis 13:00 Uhr
Kostenlos
kostenlos

