Positive Psychologie Modul 1
Die Kraft der Positiven Emotionen
- Kursziel
- Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Positive Psychologie und lernen deren Grundlagen kennen. Sie erfahren, welche Emotionen es gibt und wie mit ihnen am besten und Nutzbringendsten umgegangen werden kann.
- Inhalt
- Das Wissen um die Wirkung der Positiven Emotionen ist sehr bedeutsam, denn damit kann der Energielevel auf allen Ebenen gesteigert werden. Welche es gibt und wie diese optimal kultiviert werden, wird theoretisch und in praktischen Übungen vermittelt. Zugleich wird ein konstruktiver Umgang mit unangenehmen Gefühlen gezeigt. Zum besseren Verständnis werden darüber hinaus einfache Grundlagen der Neurobiologie des Glücks erlernt.
- Theorie und Geschichte der Glücksforschung
- Neurobiologie des Wohlbefindens
- Die Kraft und Wirkung der positiven Emotionen
- Positive Interventionen und Diagnostik - Leitung
- Mag. Elisabeth Walcher, Coach und Ausbilderin für Positive Psychologie, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Buchautorin, lebt in Salzburg.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn / Dauer
- Freitag, 23. Januar 2026, 13.00 bis 18.30 Uhr sowie Samstag, 24. Januar 2026, 8.30 bis 16.00 Uhr
- Hinweise
- Der Lehrgang ist aus insgesamt 6 Modulen aufgebaut. Nur Modul 1 kann einzeln gebucht werden. Nach erfolgter Teilnahme an Modul 1 können sich die Teilnehmenden entscheiden, ob sie den zweiten Baustein, bestehend aus den Modulen 2 bis 6, belegen möchten. Sollten trotz geplanter Präsenz zu wenige Anmeldungen vorliegen, wird die Veranstaltung ggf. online durchgeführt. Die Präsenz-Module sind Hybrid-Veranstaltungen, d. h. anstelle einer Anwesenheit vor Ort kann die Teilnahme auch per Zoom erfolgen.
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards
Positive Psychologie Modul 1
Freitag, 23. Januar 2026, 13.00 bis 18.30 Uhr sowie Samstag, 24. Januar 2026, 8.30 bis 16.00 Uhr
CHF 420.—
Modul 1 (Baustein 1), (Mittagsimbiss bitte mitbringen)
(einzeln buchbar)
CHF 2100,- Modul 2 bis 6 (Baustein 2), bitte Mittagsimbiss mitbringen.
CHF 88.- Zertifizierung (bitte bis zum 14. August 2026 angeben)
Der zweite Baustein Modul 2 bis 6 ist nicht einzeln buchbar, Ratenzahlung möglich (bei Verhinderung kann der Inhalt eines Moduls nachgeholt werden)
inkl. Pausenerfrischung, umfangreicher Unterlagen, Begleitung und Aufgaben durch die Kursleitung zwischen den Modulen.
(einzeln buchbar)
CHF 2100,- Modul 2 bis 6 (Baustein 2), bitte Mittagsimbiss mitbringen.
CHF 88.- Zertifizierung (bitte bis zum 14. August 2026 angeben)
Der zweite Baustein Modul 2 bis 6 ist nicht einzeln buchbar, Ratenzahlung möglich (bei Verhinderung kann der Inhalt eines Moduls nachgeholt werden)
inkl. Pausenerfrischung, umfangreicher Unterlagen, Begleitung und Aufgaben durch die Kursleitung zwischen den Modulen.

