Der "wilde" Kochkurs
Herbstliche Fleischgenüsse aus der Region
- Kursziel
- Der einzigartige Geschmack von Wildfleisch überzeugt viele Geniesser. Zudem ist es vielseitig und gesund, denn Wildbret zählt zu den eiweissreichsten Fleischsorten und ist häufig nährstoffreicher als das von Schlachttieren. Unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmenden von einfachen Rezepten bis zu kreativen Varianten die optimale Zubereitung.
- Inhalt
- «Wild ist eindeutig das bessere Fleisch.» So die Liebhaber. Und Wildtiere leben und fressen stressfrei in natürlicher Umgebung. An diesem Abend geht es wild in der Küche zu. In Kombination mit saisonalen Genüssen werden klassische und moderne Gerichte zusammen zubereitet. Mit zahlreichen Tipps und Tricks vom Profi werden gemeinsam mit wilden Zutaten klassische und kreative Köstlichkeiten gezaubert. Am Ende werden die Gerichte gemeinsam genossen, natürlich darf auch ein gutes Glas Wein aus der Region nicht fehlen.
- Leitung
- Klaus Reiter ist eidg. Dipl. Küchenchef.
- Ort
- RS, Schulküche, Schulstrasse 4, Balzers
- Beginn
- Freitag, 28. November 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
- Mitbringen
- Schürze, Geschirr für eventuelle Reste, Schreibmaterial
- Hinweise
- Anmeldeschluss: 20. November 2025!
- Organisation
- Gemeinde Balzers
Der "wilde" Kochkurs
Freitag, 28. November 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr
CHF 68.—
Mit dem Anmeldeschluss am Anmeldeschluss: 20. November ist die Anmeldung verbindlich.
CHF 55.- Wareneinsatz (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
CHF 55.- Wareneinsatz (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)

