





Wein: Rebsorten-ABC der Vielfalt
Die kleine Weinkunde
- Kursziel
- Es gibt tausende Rebsorten: von A wie Albarinho bis Z wie Zinfandel. Muss man die alle kennen? Welche sind die gängigen und wichtigen ausser den bekannten wie Cabernet Sauvignon und Chardonnay? Und welche haben die Weinwelt erobert?
- Inhalt
- Nach einer kleinen Einführung in die Degustationslehre probieren die Teilnehmenden selbst die unterschiedlichen Rebsorten. Sie entdecken und degustieren Spezialitäten wie Godello, Fiano oder auch Mencia, nur um einige zu nennen. Sie degustieren Weine, die nicht aus den internationalen Trauben gekeltert wurden. Dabei erhalten sie im Gespräch praktische Tipps rund um das Thema Wein. Erleben Sie persönlich die Unterschiede. Ihr eigener Geschmack ist, was wirklich zählt. Tauchen Sie ein in die grosse Welt der Weine.
- Leitung
- Alexandria Karnberger ist Weinakademikerin und Geschäftsführerin im Mövenpick Weinkeller Vaduz. Natalia Walch und Joel Grossmann sind Weinberater im Weinkeller Vaduz.
- Ort
- Mövenpick Weinkeller, Schwefelstrasse 14, Vaduz
- Beginn
- Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:00 bis 21:30 Uhr
- Voraussetzung
- Mindestalter 18 Jahre
- Mitbringen
- Schreibmaterial
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards

Wein: Rebsorten-ABC der Vielfalt
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:00 bis 21:30 Uhr
CHF 98.—
inkl. Wein, reichhaltigem Imbiss und Unterlagen