





Beckenboden-Workshop, Prävention und Stärkung
Gesund und entspannter leben
- Kursziel
- Ein gesunder und trainierter Beckenboden ist wichtig, um die Lebensqualität zu erhalten. Die Beckenbodenmuskulatur kann gezielt trainiert werden und unterstützt z.B. eine gute Haltung, die Atmung, die Körperstabilität und kann Rückenschmerzen und Inkontinenz vorbeugen.
- Inhalt
- Ideal für gesunde Frauen: alles rund um den Beckenboden sowie dazugehörige Übungen helfen den Teilnehmenden mögliche Schwächen zu erkennen und mit einem einfachen Training den Beckenboden zu stärken. Zunächst erhalten die Teilnehmenden wertvolle und gut verständliche Informationen rund um das Thema. Danach folgen im Sitzen leicht umsetzbare Bewusstseinsübungen, die langsam intensiviert werden. Anschliessend machen wir auf der Matte liegend einige Spezial-Beckenboden-Übungen und lernen auch den Beckenboden wieder zu entspannen. So werden eine gute Rumpfstabilisation und weitere Muskelgruppen trainiert. Inkontinenz und Rückenproblemen kann so vorgebeugt bzw. diese verbessert werden. Entspannung und Reflexion bilden dann den Abschluss.
- Leitung
- Carmen Eggenberger ist Pilatestrainerin und Beckenbodentrainerin mit langjähriger Erfahrung.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn / Dauer
- Samstag, 30. August 2025, von 8.45 Uhr bis ca. 11.30 Uhr
- Mitbringen
- Bequeme Trainingskleidung, Handtuch, Matte, warme Socken, Getränk, ggf. Pausensnack
- Hinweise
- Nicht als Schwangerschafts- oder Rückbildungstraining gedacht
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards

Beckenboden-Workshop, Prävention und Stärkung
Samstag, 30. August 2025, von 8.45 Uhr bis ca. 11.30 Uhr
CHF 88.—