





Wanderung im Kraftort-Reich: Burg Grafenberg-Kapelle St. Peter
Kulturausflug mit Dr. Andrea Fischbacher
- Kursziel
- In und um die Kapelle St. Peter, im ältesten Balzner Dorfteil Mäls, bei der eindrücklichen Ruine Grafenberg, der Mörderburg nahe dem Schlossbüchel, finden Sie unter kundiger Führung Orte der Kraft, erfahren viel Wissenswertes und erleben die alten Kräfte individuell. Auf der abwechslungsreichen Tour gewinnen Sie auch neues Know-How für Ihren Alltag.
- Inhalt
- Nach der Besichtigung der Kapelle St. Peter wandern wir durch den alten Balzner Teil Mäls und steigen durch den Wald gemütlich auf zur erhabenen Burgruine Grafenberg und auf der anderen Hügelseite wieder ab Richtung Mäls. Im Wald und bei der Ruine entdecken wir wunderbare Kleinode und geniessen von phantastisch schön gelegenen Standorten viel Kraft und Weitsicht. Picknick aus dem Rucksack.
- Leitung
- Dr. Andrea Fischbacher ist Leiterin der Forschungsstelle Kraft- und Kulturorte Schweiz. Sie führt und entwickelt das Werk der bekannten Geobiologin Blanche Merz, ihrer Mentorin, weiter.
- Ort
- Treffpunkt Parkplatz Rietstrasse nähe Bushaltestel, Bushaltestelle Rietstrasse, Balzers
- Beginn
- Samstag, 6. September 2025, 10:30 bis 14:30 Uhr
- Voraussetzung
- Normale gesundheitliche Kondition (Wanderung bei mittlerem Tempo)
- Mitbringen
- Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung, Trinkflasche, Picknick aus dem Rucksack
- Hinweise
- - ÖV: Bus bis Haltestelle Rietstrasse - Parkplatz: Rietstrasse nähe Bushaltestelle - Weg: Parkplatz – Kapelle St. Peter – Burgruine – Wanderweg nach Balzers - Auf- und Abstieg je 185 m, reine Gehzeit ca. 1½ Stunden - Schwierigkeit und Kondition: leicht bis mittel - Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
- Organisation
- Stein Egerta / Anne Gerhards

Wanderung im Kraftort-Reich: Burg Grafenberg-Kapelle St. Peter
Samstag, 6. September 2025, 10:30 bis 14:30 Uhr
CHF 48.—