





Gut und Wirksam führen mit Positive Leadership
Entdecken Sie die individuelle Stärken Ihrer Mitarbeitenden
- Kursziel
- Das Führungsvermögen ausbauen und mit den Tools von Positive Leadership den Führungsalltag verbessern, um Engagement, Produktivität und Bindung von Mitarbeitenden zu steigern.
Die Teilnehmenden lernen das Positiv-Leadership Konzept und die zahlreichen direkten Anwendungsmöglichkeiten kennen. Praktische Übungen und das Erlernen von konkreten Techniken und Methoden, die in den täglichen Führungsalltag umgesetzt werden können, stehen im Vordergrund. - Inhalt
- Mitarbeitende, die zufrieden sind und ihre eigenen Stärken einbringen können, sind motivierter, leisten mehr und haben eine hohe Bindung an das Unternehmen. Das zeigen Untersuchungen sehr eindrücklich. Positive Leadership ermöglicht es Führungskräfte die individuellen Stärken der Mitarbeitenden erkennen, fördern und für das Unternehmen nutzen.
- Grundpfeiler der Positiven Leadership
- Aktuelle und praxisrelevante Forschungsergebnisse zu Positive Leadership
- Neurobiologische Grundlagen für das Ermöglichen von Aufwärtsspiralen
- Stärken analysieren und richtig anwenden
- Eine positive Beziehungskultur fördernde Feedbacktechniken aufbauen
- Sinnerfahrung im Unternehmen sehen und ermöglichen
- Ziele zu Everestzielen machen und Motivation und Performance steigern - Zielgruppe
- Führungspersönlichkeiten, die mit positive Leadership Engagement, Produktivität und Bindung von Mitarbeitenden fördern.
- Leitung
- Mag. Elisabeth Walcher, Trainerin und Coach, Lehrtrainerin Positive Psychologie; Arbeitsschwerpunkte: Positive Leadership, Teamentwicklung, Emotionale Agilität. Herausgeberin mehrerer Bücher.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Donnerstag, 18. Januar 2024, 08:30 bis 17:00 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Fabian Künzle

Gut und Wirksam führen mit Positive Leadership
Donnerstag, 18. Januar 2024, 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 580.—
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen