





Zeitmanagement mit Outlook (Online- und Präsenzkurs)
Arbeitstechnik und Zeitnutzung mit Outlook
- Kursziel
- Die Teilnehmenden können ihr persönliches Zeitmanagement mit raffinierten Outlook-Funktionen optimieren.
- Inhalt
- Viele Menschen plagt im Alltag eine schier endlose Liste von Aufgaben. Abhilfe verspricht nur ein gutes Zeitmanagement. Die Teilnehmenden erhalten Methodenhilfen für eine effizientere Zeiteinteilung.
- Allgemeine Hilfsmittel für die Zeitplanung, z. B. Eisenhower-ABCD-Methode
- Outlook für optimales Aufgabenmanagement einrichten
- Aufgaben-Kategorien erstellen und anwenden
- Unterschied Termine und Aufgaben
- Aufgaben mit Prioritäten und Erinnerung
- Übersicht mit eigenen Ansichten, Filter und Gruppierungen
- Wochen- und Tagesplanung mit Outlook (z .B. nach Kiesel-Prinzip) - Leitung
- Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
- Ort
- Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
- Beginn
- Montag, 13. und 20. November 2023, jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr
- Dauer
- 2 Montagabende (13. und 20. Nov.)
- Voraussetzung
- PC/Notebook, Internetanschluss (Kabel), Headset, Kamera, Computergrundkenntnisse (Dateiablage) und Internetpraxis.
- Lehrmittel
- Lehrmittel in Kurskosten inbegriffen
- Hinweise
- Präsenzunterricht in den Kursräumlichkeiten in Sargans oder Online-Teilnahme. Bitte Vermerk bei Anmeldung.
- Organisation
- Stein Egerta / Daniel Quaderer

Zeitmanagement mit Outlook (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 13. und 20. November 2023, jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr
CHF 280.—