





Videokonferenzen durchführen mit Zoom (Online- und Präsenzkurs)
Kurse, Vorträge und Gespräche übers Internet planen und abhalten
- Kursziel
- Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Zoom erfolgreich Web-Meetings übers Internet organisieren und durchführen können.
- Inhalt
- Wie funktioniert Zoom? In diesem Anfängerkurs erhalten die Teilnehmenden Grundlagen für die Nutzung von Zoom für Videokonferenzen und Vorträge.
- Meeting anlegen und Teilnehmende einladen
- Meeting starten, durchführen und aufzeichnen
- Austausch über Bild, Ton und Textnachrichten
- Bildschirm freigeben und gemeinsame Weisswandtafel
- Präsentationen vorführen und Videos anzeigen
- Einzelarbeit, Gruppenräume und Umfragen
- Einstellungen für Profilbild, Meetings, Chats und Dateiübertragung
- Infos zum Datenschutz
- Praxistipps und häufig gestellte Fragen - Leitung
- Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
- Ort
- Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
- Beginn
- Freitag, 29. September 2023, 18:30 bis 21:30 Uhr
- Voraussetzung
- PC/Notebook, Internetanschluss (Kabel), Headset, Kamera, Computergrundkenntnisse (Dateiablage) und Internetpraxis.
- Lehrmittel
- Lehrmittel in Kurskosten inbegriffen
- Hinweise
- Präsenzunterricht in den Kursräumlichkeiten in Sargans oder Online-Teilnahme. Bitte Vermerk bei Anmeldung.
- Organisation
- Stein Egerta / Daniel Quaderer

Videokonferenzen durchführen mit Zoom (Online- und Präsenzkurs)
Freitag, 29. September 2023, 18:30 bis 21:30 Uhr
CHF 175.—
CHF 35.- bei allfälliger Hilfe durch die Kursleitung für den Einstieg