





Kochen 55+: Trendig vegetarische Marktküche
Genussreicher Frische-Zauber aus der Region
- Kursziel
- Altes Gemüsesorten neu entdeckt und kreativ verpackt: Mit altbekannten, saisonalen Zutaten aus der Region bereiten die Teilnehmenden kreative, pfiffige Gemüsegerichte zu.
- Inhalt
- Kürbis, Kartoffeln, Randen, Rüben, Wurzeln, Kohl und vieles mehr. Alles, was Grossmutter schon kochte, allerdings modern zubereitet. Zudem ist das Angebot im Herbst riesig und die Möglichkeiten, im Handumdrehen daraus Köstlichkeiten zuzubereiten, auch. Von deftig bis leicht, von kräftig gewürzt bis zum puren Geschmack. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie aus wenigen Zutaten mit wenig Aufwand Grossartiges auf den Tisch zaubern, wie sie Zutaten aus der Region saisonal abwechseln und mit unterschiedlichen anderen austauschen können. Die zubereiteten Gerichte werden in gemütlicher Runde zusammen gegessen.
- Leitung
- Klaus Reiter ist eidg. dipl. Küchenchef.
- Ort
- RS, Schulküche, Schulstrasse 4, Balzers
- Beginn
- Mittwoch, 27. September 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
- Mitbringen
- Verschliessbare Behälter, Geschirrtuch
- Hinweise
- Anmeldeschluss: 20. September 2023 Dieser Kurs ist Teil der Veranstaltungen "Kochen 55+ mit „Alles Wurscht“: leicht, ausgewogen und genussvoll", eine Workshopreihe von «Alles Wurscht» in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit. Weitere Kochabende finden am 23. Okt. und 21. Nov. 2023 statt und sind einzeln buchbar. Rezepte und weitere Ideen auf www.alleswurscht.li.
- Organisation
- Gemeinde Balzers in Kooperation mit dem Amt für Gesundheit / Carmen Eggenberger, Ernährungsberatung Eliane Vogt, der Gemeinde Eschen sowie dem Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan