





Fokus Kommunikation: Non-verbale Kommunikation und Status
- Kursziel
- Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Grundgesetze und effektvollsten Kommunikationsmuster in der unterschätzten nonverbalen Kommunikation. Sie erkennen, was Hochstatus und Tiefstatus ist und können es bewusst einsetzen. Die Teilnehmenden erhalten mehr Sicherheit in Gesprächssituationen und optimieren ihre Kommunikation.
- Inhalt
- Wir sprechen, auch wenn wir nichts sagen oder sagen wollen. In Kommunikationssituationen geht es oft nicht um den vorgegebenen Inhalt, sondern um Statusspiele, die den Inhalt überdecken. Ohne geeigneten Status bleibt der Inhalt auf der Strecke.
- Die am stärksten wirkenden Muster der universellen non-verbalen Sprache
- Verschiedene Aspekte non-verbaler Kommunikation
- Die sechs goldenen Gesetze der non-verbalen Kommunikation
- Sechs Grundmuster von non-verbalen Verhaltensweisen erkennen und selbst bewusst für sich einsetzen
- Mit Status-Kompetenz in der non-verbalen Kommunikation in allen Situationen besser auftreten und ankommen sowie Durchsetzungsvermögen steigern - Leitung
- Dr. Gerlinde Manz-Christ ist Kommunikationsberaterin für Politik und Wirtschaft mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Presse- und Regierungssprecherin.
- Ort
- Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, Schaan
- Beginn
- Donnerstag, 22. Juni 2023, 13:30 bis 17:00 Uhr
- Organisation
- Stein Egerta / Philip Schädler