Wir sind die Stein Egerta
Kreativität entfalten, sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, neue Erfahrungen sammeln und Freude am Lernen spüren – all das soll Ihnen unser vielfältiges Kurs- und Seminarangebot ermöglichen. Rund 1'000 Kurse veranstalten wir pro Jahr in den beiden Bereichen Erwachsenen- und Weiterbildung. Wir sind Ihr erfahrenes Kompetenzzentrum für Erwachsenenbildung in Liechtenstein und der Region. Der Bereich Weiterbildung wird in Zukunft verstärkt ausgebaut.
Gute Lernatmosphäre
Wir legen Wert auf eine ausgewogene Kursgestaltung und eine angenehme Lernatmosphäre. Erwachsenenbildung ist mehr als Wissensvermehrung. Sie hilft Frauen und Männern, ihre persönlichen, beruflichen, familiären, kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aufgaben zu bewältigen. Sie fördert das lebenslange Lernen. Sie regt Lernprozesse an, die Kopf, Hand und Herz ansprechen. Erwachsenenbildung ist ein Kulturauftrag.
Auch für Gastgruppen
Das Seminarzentrum Stein Egerta ist nicht nur Veranstaltungsort unserer eigenen Angebote. Es ist auch ein beliebtes Ausbildungs- und Tagungszentrum für Gastgruppen aus Industrie, Gewerbe, Wirtschaft und Verwaltung.
Führung des Unternehmens
Oberstes Gremium der Erwachsenenbildung Stein Egerta Anstalt ist der Verwaltungsrat mit Helmut Konrad, Ann Näff-Oehri, Patricia Oehri-Wagner und Wolfgang Seeger. Die Geschäftsstelle leitet Daniel Quaderer. Die Institution beschäftigt 13 Mitarbeitende, davon vier in Vollzeit und neun in Teilzeit. Sie teilen 2021 insgesamt 720 Stellenprozente.
Qualitätskontrolle nach EduQua
EduQua ist das und meistverbreitete Label für Weiterbildungsanbieter in Liechtenstein und der Schweiz. Es wurde im Jahr 2000 im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) entwickelt und bietet eine qualitative Grundlage, wie die Anbieter ihre Prozesse und Bildungsangebote steuern und kontinuierlich optimieren können. Die Hauptverantwortung für die Umsetzung der Massnahmen zur Qualitätssicherung liegt bei der Geschäftsführung, welche für die operative Führung der Erwachsenenbildung Stein Egerta zuständig ist. Die Umsetzung selbst erfordert das enge Zusammenwirken der Studienleiter/innen mit Kursleitenden, Hausteam, Administration, Gemeindeverantwortlichen und anderen Backoffice-Stellen.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Waldbegehung mit dem Förster
Montag, 12. Juni 2023
Spielplatz Dux, Schaan
Kurs 11D04
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
Dienstag, 13. Juni 2023
Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan
Kurs 06A18
Heilsames und Kulinarisches aus dem Gartenbeet
Dienstag, 13. Juni 2023
Kräutergarten Wurzelwerk, Staudnerbergstr. 6, Grabs
Kurs 11B03
Präsentieren mit PowerPoint (Online- und Präsenzkurs)
Mittwoch, 14. Juni 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A29
Natur-Yoga und Waldbaden: Achtsamkeit im Wald
Donnerstag, 15. Juni 2023
Naturort in der Region, wird vor Kursbeginn gekannt gegeben
Kurs 02A06
Architekturfotografie
Samstag, 17. Juni 2023
Schaanwald, Zuschg, Raum "Bahnhof", Zugang durch die Tiefgarage
Kurs 03B08
Tag der offenen Türe in der Stein Egerta am Sonntag, 18. Juni
Sonntag, 18. Juni 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 31A03
Fokus Kommunikation: Non-verbale Kommunikation und Status
Donnerstag, 22. Juni 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne
Kurs 06A19
Wildkräuter am Wegesrand
Freitag, 23. Juni 2023
Planken, Treffpunkt wird bekannt gegeben