Partner und Links
Wir arbeiten eng mit der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein zusammen. Die vom Landtag 1998 beschlossene Stiftung ist unter anderem für die Koordination der Bildungsveranstalter und die Auszahlung der Fördermittel zuständig. Durch die Unterstützung der Stiftung können viele unserer Kurse zu günstigeren Preisen ausgeschrieben werden. Das ist auch im Sinne des Staatsauftrages, der im Gesetz zur Erwachsenenbildung festgehalten ist.
Sie möchten sich weiterbilden, haben aber nicht genug Geld dafür? Der Weiterbildungsgutschein unterstützt Menschen in Liechtenstein mit geringerem finanziellen Spielraum. So bekommen Sie Geld für Ihre Weiterbildung.
Zu unseren Partnern gehören im Weiteren:
Berufsmaturität Liechtenstein, Vaduz
Gemeinde-Vorstehende und Gemeindekursverantwortliche der Gemeinden Liechtenstein
Kath. Bildungszentren/Bildungsangebote
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Liechtenstein Olympic Committe, Schaan
Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz LGU
Regierung des Fürstentum Liechtenstein
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A06
Atmen und Kunstbetrachtung
Mittwoch, 8. Februar 2023
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207