Geschichte
1979
Das Gesetz über die Förderung der Erwachsenenbildung tritt im August in Kraft. Ende September wird die Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung eröffnet. Träger ist das Dekanat Liechtenstein.
1982
Am 16. Oktober erfolgt die Eröffnung des Hauses Stein Egerta in Schaan als Bildungs- und Tagungsort der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung.
1985
Die Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung übernimmt auf Basis einer Vereinbarung mit der Regierung und den Gemeinden die Administration der Kurse von «Freizeit – Hobby – Weiterbildung», den heutigen Gemeindekursen.
1995
Im unteren Park des Anwesens Stein Egerta befinden sich seit 1995 hochstehende Skulpturen aus der Sammlung des Kunstmuseums Liechtenstein.
1999
Der Verein für eine offene Kirche wird Träger der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung. Diese wird in die Erwachsenenbildung Stein Egerta Anstalt (EBA) umgewandelt.
2004
25 Jahre Erwachsenenbildung Stein Egerta (vormals Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung).
6‘000 Menschen nehmen im Jubiläumsjahr an den Kursen teil. Mehr als 750 Kurse werden in den vier Bereichen Freizeit, Computer, Sprachen und Erwachsenenbildung angeboten.
2006
Im Februar erhält die Erwachsenenbildung Stein Egerta als erste der liechtensteinischen Erwachsenenbildungs-Institutionen das eduQua-Zertifikat. Ab April steht das renovierte Parkbad im einladenden Park der Stein Egerta als kultureller Veranstaltungsort zur Verfügung.
2008
Im August wird der Öffentlichkeit die Neuausrichtung und Schaffung der drei Geschäftsbereiche Erwachsenenbildung – Weiterbildung – Seminarzentrum vorgestellt.
2013
Es erfolgt der Projektstart für die „Grundkompetenzen Lesen und Schreiben, Alltagsmathematik und Informationstechnologie für Privatpersonen und Betriebe“ in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein.
2014
Erstmals werden pro Jahr mehr als 900 Kurse (Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung) angeboten.
2015
Die Jubiläumsfeier „30 Jahre Gemeindekurse“ findet im September statt. Die Aufbauarbeiten für das Projekt der beruflichen Weiterbildung für Gemeindeangestellte (BIG) werden im Dezember abgeschlossen.
2016
Die Online-Aktivitäten werden ausgebaut sowie ein neuer Internetauftritt und eine verbesserte Mobile-Präsenz für das Kursangebot werden realisiert.
2017
In Zusammenarbeit mit dem Liechtenstein Olympic Committee (LOC) bietet die Erwachsenenbildung Stein Egerta das Weiterbildungsprogramm „Kompetente Vereinsarbeit“ an. Ab Dezember können sich ehrenamtliche Vereinsvorstände und freiwillig Tätige Wissen über das Führen und die Organisation von Verbänden und Vereinen aneignen.
2018
Das Kursbuch und die Homepage werden neu gestaltet. Mit der Bündelung der Kurse auf elf Fachbereiche und thematischen Zusammenschlüssen wird die Programmübersicht verbessert.
2019
Mit der Gemeinde Schaan werden die Grundlagen für die Sanierung des Seminarzentrums erarbeitet. Das Jubiläum „40 Jahre Erwachsenenbildung“ wird im Park gefeiert.
2020
Die Coronapandemie sorgt in der Stein Egerta für einen allgemeinen Digitalisierungsschub. Die dreijährigen Bau- und Sanierungsarbeiten auf dem Areal starten im Januar. Die Geschäftsstelle bezieht im Herbst neue Räumlichkeiten im Verwalterhaus.
2021
Das neue Bistro mit 32 Sitzplätzen wird im Herbst eröffnet. Wegen Bauarbeiten wird temporär ein „Studylab“ als neuer Kursraum eingerichtet.
2022
Ende Oktober wird das von der Gemeinde generalsanierte Areal feierlich eröffnet. Das Haupthaus hat nun zwei zusätzliche Kursräume, den Parksaal und die Dachbühne.
Aktuelle Kurse
Kurs 10A14
Prüfungsvorbereitung Deutsch A2
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 08B12
Mama-Kind / Papa-Kind Yoga
Samstag, 1. April 2023
Triesen, Spoerry Fabrik, Kleinkunstbühne, Eingang 2
Kurs 10A15
Prüfungsvorbereitung Deutsch B1
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 10A16
Prüfungsvorbereitung Deutsch B2
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 11C08A
Die Grafik-App «Canva» kennenlernen
Dienstag, 4. April 2023
Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan
Kurs 11A05
Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)
Mittwoch, 12. April 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 05A03
Zirkus-Woche in den Frühlingsferien
Montag, 17. April 2023
Triesenberg, Primarschule, Turnhalle
Kurs 08D43
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Donnerstag, 20. April 2023
Vaduz, Schiessstand Rheinau