Newsarchiv
22. Dezember 2017
Computerkurs für Anfänger
Ein einfacher Einstieg in die Welt der Computer? Dann haben wir das Richtige für Sie.
22. Dezember 2017
Russisch lernen
Russisch wird von mehr als 285 Millionen Menschen gesprochen und ist die vierthäufigst gesprochene Sprache der Welt.
7. Dezember 2017
Eine gute Wahl: Kurse der Stein Egerta
Kurz vor Weihnachten lädt die Erwachsenenbildung Stein Egerta ein, im neuen Kursbuch zu stöbern.
4. Dezember 2017
Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
Ende November trafen sich die Verantwortlichen der Erwachsenbildung Stein Egerta zu einer Sitzung mit dem Beirat, an dem die Entwicklung der Erwachsenenbildung besprochen wurde.
4. Dezember 2017
Lehrende lernen in der Stein Egerta
Die professionelle Betreuung der Kursleiterinnen und Kursleiter bei ihrer Weiterbildung ist ein zentrales Thema für die Erwachsenenbildung Stein Egerta.
24. November 2017
ZU ZWEIT − Ausstellung von Barbara Geyer
Barbara Geyer befasst sich in ihrer Ausstellung „zu zweit“ mit der Thematik des scheinbar Gleichen, den eigenwilligen Konstellationen von Paar- und Zwillingsbeziehungen.
13. November 2017
Energy Outlook: Die Energieversorgung der Zukunft
Dennis M. Houston hat als ExxonMobil Vizevorstand mehr als 40 Jahre Führungserfahrung in der Öl- und Gasindustrie.
9. November 2017
Computerkurs für Anfänger
Sie wollen wissen, wie Ihr Computer mit Leichtigkeit, Freude und Erfolg genutzt werden kann?
9. November 2017
Impulsreferat: Die Optimierung des Menschen
Vortrag mit Mag. Dr. Peter Natter zur Thematik: Was ist der Mensch?
3. November 2017
Babara Geyer – Ausstellungseröffnung am Sonntag, 5. November
Barbara Geyer befasst sich in ihrer Kunst mit ungewöhnlichen Materialien, ihre Werke sind Ausdruck ihres Erlebens des Alltäglichen.
3. November 2017
Café Exil: Literatur als Brücke in eine andere Welt
Am Montag, den 23. Oktober 2017 fand unter der Leitung von Franz-Xaver Goop das erste Treffen im Rahmen des von der "Erwachsenenbildung Stein Egerta" organisierten "Cafés Exil" im Bistro des Flüchtlingsheims statt.
31. Oktober 2017
Träume verarbeiten: Traumanalyse und Traumdeutung
Träume ermöglichen uns Kenntnisse über Gefühle und Gedanken, die in uns existieren, deren wir uns aber nicht bewusst sind.
30. Oktober 2017
Einführung in die Textverarbeitung mit Word
MS-Word ist das verbreitetste Textverarbeitungsprogramm und sowohl in der Arbeitswelt unumgänglich als auch im privaten Bereich höchst nützlich.
25. Oktober 2017
Das Triesner „Kappili“
Die Kapelle St. Maria in Triesen, auch Kappili genannt, gehörte zum Besitz des 1140 gegründeten Prämonstratenserklosters St. Luzi in Chur.
24. Oktober 2017
Vortrag: Patrioten, Nationalisten, Populisten
Noch vor wenigen Jahren hiess es, die Zeit des Nationalstaates sei abgelaufen. Die Prognose klang vernünftig: Im Zeitalter der Globalisierung müssen alle wichtigen Entscheidungen auf internationaler Ebene gefällt werden.
16. Oktober 2017
Zusammenarbeit mit LOC im Bereich Weiterbildung für Vereinsverantwortliche
In Zusammenarbeit mit dem LOC erarbeitete die Erwachsenenbildung Stein Egerta das Weiterbildungsprogramm „Kompetente Vereinsarbeit“.
12. Oktober 2017
Verbindung mit Indonesien zum Dritten
Vernissage – In Verbindung III präsentiert die Kunstplattform „Senimart“ im Seminarzentrum Stein Egerta das Leben und die Arbeiten der indonesischen Milleniumsgeneration.
6. Oktober 2017
Literatur als Brücke in eine andere Welt
Nach "Literatur auf der Flucht" eröffnet sich eine neue Gelegenheit für literarische Begegnungen mit Flüchtlingen/Asylanten aus unserer Umgebung.
3. Oktober 2017
VERBINDUNG III mit junger indonesischer Kunst Senimart
Bei der Ausstellung im Seminarzentrum Stein Egerta sind Kunstschaffende aus Indonesien und Europa eingeladen, ihre Arbeiten zum Thema VERBINDUNG vorzustellen.
2. Oktober 2017
„Ich würde FL 8888 ersteigern“
Berühmte Zahlen und ihre Geschichte. Klaus Barber, Redakteur des SWR-Fernsehens, hat ein Buch geschrieben über Nummern, die unser Leben bestimmen.
29. September 2017
Der Rhein: Fluch und Segen eines Flusses
90 Jahre nach der Jahrhundertflut wurden die Ereignisse im Seminarzentrum Stein Egerta in Erinnerung gerufen und Fragen zur Zukunft des Rheins gestellt.
26. September 2017
Gemeinsam lernt es sich besser
Unter den 400 Kursen des Kursprogrammes der Erwachsenenbildung Stein Egerta stellen die Sprachkurse einen der umfangreichsten Bereiche dar.
25. September 2017
Languedoc entdecken: Kulturfahrt nach Südfrankreich
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen Platz bei der einzigartigen Studienreise in die mediterrane Kulturlandschaft des Languedoc mit Josef Biedermann und Margrit Roth vom 5. bis 12. Mai 2018.
21. September 2017
Brennpunkt Syrien
Der Historiker Ulrich Büttner aus Konstanz beleuchtete am 20. September 2017 im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan die politischen Hintergründe und die Interessen, die den Syrien-Konflikt vorantreiben.
18. September 2017
VERBINDUNG II mit Annette Wells Talsi, Valerio Vincenzo und Joana Bernd
Der 1968 in Indonesien geborene FauZie As’Ad lebt und arbeitet seit 22 Jahren in Liechtenstein. Vor 20 Jahren stellte der Künstler erstmals seine Werke in der Stein Egerta in Schaan aus.
15. September 2017
Filmvorführung „Ein Land in Not“ und Diskussion am 26. September in Schaan
Der 40-minütige Dokumentarfilm "Ein Land in Not" von Arno Oehri erinnert an eine der schlimmsten Naturkatastrophen, welche das Land Liechtenstein am 25. September 1927 heimgesucht hat.
15. September 2017
Vortrag: Brennpunkt Syrien mit Ulrich Büttner
Immer wieder spricht man vom Pulverfass Naher Osten. Es scheint, dass dieses Pulverfass insbesondere in Syrien explodiert ist.
13. September 2017
Wie ernähren wir uns in Zukunft?
Zwei ausgewiesene Experten aus der Liechtensteiner Lebensmittelbranche informierten am 11. September im Rathaus in Schaan zum Thema „Wie ernähren wir uns in Zukunft?“.
6. September 2017
Druckreife Fotos mit dem Handy
Nahezu jedes Handy kann heute Fotos aufnehmen. In der Bildqualität brauchen sich Smartphones hinter Kompaktkameras nicht mehr zu verstecken und dennoch gibt es ein paar Details zu beachten, falls das Foto nicht nur im Familienalbum eingeklebt wird.
4. September 2017
Stimmungsvolles Konzert: Vokalensemble Amaryllis
Am Sonntagvormittag, den 27. August 2017, schloss für dieses Jahr das Vokalensemble Amaryllis die Reihe Konzert im Parkbad mit einem stimmungsvollen Konzert ab.
28. August 2017
VERBINDUNG I mit FauZie As’Ad und Daniel Göttin
Die Ausstellung "VERBINDUNG I" mit FauZie As'Ad und Daniel Göttin wird am Sonntag, 3. September, eröffnet.
25. August 2017
e-Sport: Computerspiele als mediales Ereignis
Die jungen Generationen haben heutzutage andere Erwartungen an Sport und Sporterlebnis.
11. Juli 2017
Deutschprüfungen mit Erfolg bestanden
Die Sprache zu beherrschen ist die Eintrittskarte in das gesellschaftliche Leben und öffnet viele Türen.
26. Juni 2017
Serenade in Parkbad mit dem Quartett „Vocalis“
Das Männerquartett begeisterte am vergangenen Freitagabend die Gäste im bis auf den letzten Platz besetzten Parkbad mit einem ihrer seltenen Auftritte zum Semesterabschluss.
21. Juni 2017
Stein Egerta: Neues Kursbuch erschienen
Pünktlich zu Ferienbeginn lädt die Erwachsenenbildung Stein Egerta ein, im neuen Kursbuch zu stöbern. Dort sind mehr als 400 Kurse, Vorträge und Veranstaltungen aufgeführt.
19. Juni 2017
Parlare Parlament
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms besuchten die Sprachkursleitenden der Erwachsenenbildung Stein Egerta am 14. Juni 2017 das Landtagsgebäude des Fürstentum Liechtensteins.
14. Juni 2017
Performance mit Martina Morger
Am Mittwoch, 21. Juni, 19.00 Uhr zeigt die junge Liechtensteiner Künstlerin Martina Morger eine Performance im Parkbad der Stein Egerta.
12. Juni 2017
Pop im Park: The Liverpuddlians
Am Freitag, 7. Juli, gab die Liechtensteiner Beatles-Coverband Liverpuddlians im Parkbad der Stein Egerta ein vielbeachtetes Konzert.
12. Juni 2017
Gelungene Premiere: Weiterbildungs-Erlebnistag für Frauen
Ein neues Angebotes in der Stein Egerta begeisterte rund 30 Teilnehmerinnen. Sie erlebten am 9. Juni einen spannenden, erlebnisreichen Weiterbildungserlebnis-Tag.
12. Juni 2017
Vocalis live im Parkbad - Freitag, 23. Juni
Am Freitag, 23. Juni, tritt das A-capella-Quartett an der jährlichen Sommerserenade im Parkbad der Stein Egerta in Schaan auf. Beginn: 19.00 Uhr.
31. Mai 2017
Liverpuddlians am Freitag, 9. Juni, im Parkbad
Am Freitag, 9. Juni, spielt die Liechtensteiner Beatles-Coverband Liverpuddlians ab 19 Uhr im Parkbad der Stein Egerta.
23. Mai 2017
Ideencamp in der Stein Egerta
Der Park der Stein Egerta war letzte Woche kaum wieder zu erkennen: Ein grosses weisses Zelt mit spitzen Dächern, in den Büschen selbstgemalte bunte Schilder, der Duft von feinem Curry und gutem veganem Essen. Und am wichtigsten:
22. Mai 2017
Mittelalterliche Adelssitze in Liechtenstein
Schloss Vaduz und Burg Gutenberg sind die prominentesten und schon aus der Ferne sichtbaren Adelssitze des Fürstentums Liechtenstein.
18. Mai 2017
Gesangsworkshop – Das Konzert
Es ist bereits Tradition, dass Helen Vogt und die Kursteilnehmenden des Gesangsworkshops am Ende des Frühling-Semesters zum Konzert in die Stein Egerta einladen.
15. Mai 2017
Kultur im Parkbad - Trio-Konzert
Das virtuose Trio eröffnete mit „Spielarten des Schwerelosen“ die Reihe „Kultur in Park“ die Saison der diesjährigen Veranstaltungen in der Stein Egerta.
12. Mai 2017
Fotobücher gestalten
Gestalten Sie ein unvergessliches Erinnerungsstück und individualisieren Sie das komplette Fotobuch am Computer oder Handy.
2. Mai 2017
Unterwegs rund um die Stein Egerta
Im Rahmen der Vogelexkursion am 28. April 2017 von „Schaan Aktiv“ und der Erwachsenenbildung Stein Egerta rund um den Park agierte Werner Marxer als Dirigent, oder besser gesagt, als Übersetzer – und informierte die Interessierten auf unterhaltsame Art und Weise über Liechtensteins Vogelpopulation, warum die Vögel überhaupt trällern und wie auch ein Laie die Vögel auseinanderhalten kann.
26. April 2017
Kultur- und Studienfahrt nach Athen
In der griechischen Hauptstadt vereinen sich modernes Leben und antike Kultur, südländische Gelassenheit und buntes Grossstadt-treiben, Orient und Okzident: Genau das macht Athen zum idealen Reiseziel.
11. April 2017
Vortrag zur historischen Fotografie in Liechtenstein
Am 7. April 2017 beleuchtete der renommierte Fotohistoriker Markus Schürpf im Seminarzentrum Stein Egerta Schaan in einem 75-minütigen Vortrag das Fotovermächtnis von Pfarrer Anton
11. April 2017
Führung St. Mamerta in Triesen
Hansjörg Frommelt leitete am 10. April 2017 die archäologische Führung der Erwachsenenbildung Stein Egerta zur ältesten noch erhaltenen Kapelle Liechtensteins. Die St. Mamerta-Kapelle wurde im 9. oder frühen 10. Jahrhundert erbaut.
3. April 2017
Martina Morger – Ausstellungseröffnung in der Stein Egerta
Kunst als Schnittstelle zwischen Mensch-Maschine wurde den Gästen anlässlich der Vernissage am vergangenen Sonntag im Haus Stein Egerta präsentiert.
3. April 2017
Soziale Medien sinnvoll nutzen
Der Stein Egerta-Kurs unter der Leitung von Claudio Jäger am 1. April 2017 richtete sich an Menschen,
30. März 2017
Vernissage mit Bildern von Martina Morger
Ausstellungeröffnung am Sonntag, 2. April, 17 Uhr
29. März 2017
Vortrag: Historische Fotografie in Liechtenstein
Am Freitag, 7. April beleuchtet der renommierte Fotohistoriker Markus Schürpf im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan das Fotovermächtnis von Pfarrer Anton Frommelt.
22. März 2017
Einführung in die Logosophie
Ein guter Mediziner braucht Anatomiekenntnisse. Ein guter Ingenieur braucht Mathematikkenntnisse. Und was braucht ein guter Mensch?
17. März 2017
Den Wissensdurst stillen
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Im vergangenen Jahr nahmen 7‘300 Personen an 685 Kursen der Erwachsenenbildung Stein Egerta teil.
15. März 2017
Rieseninteresse an der Ausstellung „Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen“ in Bern.
Insgesamt über 70 interessierte reisten Mitte Februar und Mitte März 2017 mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta ins Kunstmuseum Bern, um die Ausstellung "Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen“ zu besuchen.
15. März 2017
Bessere Fotos mit dem Handy
Nahezu jedes Handy kann heute Fotos aufnehmen. In der Bildqualität brauchen sich Smartphones hinter Kompaktkameras nicht mehr zu verstecken und dennoch gibt es ein paar Details zu beachten, falls das Foto nicht nur im Familienalbum eingeklebt wird.
9. März 2017
Einladung zum Insekten-Apéro
„Besser statt mehr essen“, „Pflanzliche Fleischalternativen“, „Fleisch aus dem Labor“ und „Neue Geschmackswelten mit ausgewählter Insektenkost“ waren diesen Dienstag, 7. März 2017 die wichtigsten Stichworte beim Stein Egerta-Vortrag „
21. Februar 2017
Wer überwacht den Himmel über Liechtenstein?
Der spannende Stein Egerta-Vortrag mit Wolfgang Graf von Skyguide am 16. Februar 2017 dauerte fast zwei Stunden. Wer erinnert sich nicht an die Schrecksekunde beim Männer-Slalom in Madonna di Campiglio 2016!
27. Januar 2017
Bildung (er)leben
Die Stein Egerta präsentiert Programm der beruflichen Weiterbildung.
24. Januar 2017
„Zusammenhang“ - Eröffnung der Ausstellung von Eva Buchrainer
An der gestrigen Vernissage konnten die fast 50 Besucher die 19 Werke im Foyer der Stein Egerta unter den Titel Zusammenhang bestaunen. Für die renommierte Künstlerin Eva Buchrainer, die bereits in verschiedenen europäischen Ländern und den USA ihre Werke zeigte, ist dies nach sechs Jahre ihre erste Einzelausstellung.
11. Januar 2017
Die Verbindung von Astrologie und Kunst
Viele Gemälde und Plastiken als auch Kathedralen und Schlösser legen Zeugnis davon ab, dass Astrologie und Kunst zusammen gehören.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29