«Werbegeschichte ist Zeitgeschichte»
24. Januar 2018
Die Geschichte der Werbung und Kommunikation ist eng mit Zeitgeist und Lifestyle des entsprechenden Jahrzehnts verbunden. Die Ausstellung «Werbegeschichte ist Zeitgeschichte» zeigt die Entwicklung der Werbemotive der vergangenen 80 Jahre.
Die Werbeinserate, Werbefiguren und Grafiken der Vergangenheit nehmen das Publikum mit auf eine aussergewöhnliche Zeitreise. Sie flankieren die einzigartige Wirtschaftsgeschichte des Landes und die Entwicklung vom einfachen bäuerlichen Leben zu immer grösserem Wohlstand durch zahlreiche technische Errungenschaften. Parallel dazu veränderten sich auch das Familienbild und die Arbeitswelt.
Aus Kleinbetrieben wuchsen Weltkonzerne heran, die sich plötzlich auf internationalem Parkett behaupten mussten. Der rote Koffer setzte sich durch; das Kroko-BIL hingegen wurde ausgemustert. Wer oder was hat es sonst noch geschafft?
Die Exponate machen das Zeitgefühl der jeweiligen Epoche spürbar und verdeutlichen die Wirkkräfte von Gesellschaft, Politik und Kultur auf die Werbung.
Die Ausstellung im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan dauert bis 14. März 2018 und ist während der Bürozeiten und den Veranstaltungen im Seminarzentrum geöffnet. Die Idee zur Ausstellung stammt von Daniel Quaderer. Die grafische Umsetzung der Ausstellung zeichnet Georg Jäger verantwortlich.
Zur Ausstellung gibt es ein Begleitprogramm mit Vorträgen und Workshops: Fr, 2.3.18, 18 Uhr: Grundlagen grafischer Gestaltung mit Klaus Lürzer; Sa, 3.3.18, 9 Uhr: Radiospot-Workshop mit Roland Blum; Fr, 9.3.18, 18 Uhr: Vortrag „Werbegeschichte ist Zeitgeschichte“ mit Daniel Quaderer.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29