Weiterbildungsevent: Bildung selbst gestalten
26. Januar 2018
Im Rahmen eines Businesslunch wurde das neue berufliche Weiterbildungsprogramm vorstellt. Gleichzeit lüftete der Gastreferent Biyon Kattilathu das Geheimnis der inneren Motivation.
Wie Leistungsstärke und Lebensfreude zusammenhängen können, zeigte gestern der Erfolgs- und Motivationstrainer Biyon Kattilathu in einem Impulsreferat anlässlich der Programmpräsentation der Stein Egerta. Anhand von persönlichen Beispielen schilderte er, wie es einem gelingen kann, sich weiterzuentwickeln und dabei noch Spass zu haben.
Sich auf Stärken konzentrieren
So sei es wesentlich sinnvoller, die eigenen Stärken zu stärken, anstatt mit Fehlern zu hadern. Man solle sich auf Sachen konzentrieren, die man gerne tut und dadurch oft auch gut kann: Tätigkeiten, bei denen man das Zeitgefühl verliert oder Dinge, die man tun würde, wenn Geld keine Rolle mehr spielte.
Falsche Entscheidungen werden zu Erfahrungen
Wir hätten auch oft Angst, Entscheidungen zu treffen und den ersten Schritt zu machen. Oft regen sich Menschen darüber auf, jeden Tag das Gleiche zu tun, aber trotzdem ändern sie meist nichts daran. «Es gibt keine falschen Entscheidungen», ist sich der Redner sicher. Für ihn gelte der Leitsatz: Einmal gewinnt man, ein andermal mache man Erfahrungen. Entscheidend für die Weiterentwicklung sei der Mut, etwas Neues zu Versuchen.
Berufliches Weiterbildungsprogramm
Im ersten Halbjahr bietet die Stein Egerta 25 berufsspezifische Seminare in den Bereichen Kommunikation, Arbeitstechnik, Selbstmanagement sowie Führung und Organisation an. Massgeschneiderte Praxisworkshops zu Themen wie «Führungsstärke entwickeln» oder «Selbstmotivation» gehören ebenso dazu wie das Seminar «Visualisierungstechniken für Flipcharts» oder der Workshop «Schreiben für das Internet».
Hervorzuheben sind die Schwerpunkte im Bereich Kommunikation, wie «Rhetorik und Auftreten», «Stimme und Ausdruck» oder ein Workshop zum Thema «miteinander klarkommen».
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta