Vortrag zur Ausstellung „Werbegeschichte ist Zeitgeschichte“
22. Februar 2018
Die Entwicklung Liechtensteins von Kleinbetrieben zu Weltkonzernen lässt sich auch anhand ihrer Werbemittel illustrieren. Auffällige Inserate und Werbeprodukte, viele Anekdoten und Kommentare beleuchten in einem umfassenden Stein Egerta-Weiterbildungsprogramm den zeitgeschichtlichen Kontext der Werbung Liechtensteins.
Im Vortrag am Freitag, 9. März, erhalten die Interessierten Kenntnisse zur Geschichte und Auffälligkeiten der Werbung in Liechtenstein seit 1940 und sie machen einen Blick in die digitale Zukunft der Werbung. Ein Teil des Kurses ist auf die praktische Arbeit der Teilnehmenden ausgerichtet. Diese haben die Möglichkeit, selbst ein Exponat für die Ausstellung aus den erweiterten Themenumfeld zu kreieren. Beim Liechtensteiner Werbequiz gibt es viele Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein grosser Präsentkorb mit Produkten vom Liechtensteiner Milchhof.
Kurs 245 wird geleitet von Daniel Quaderer, Geschäftsführer der EB Stein Egerta. Schon als Jugendlicher war er interessiert an Werbeanzeigen in der Zeitung, an ihren Strategien und der Gestaltung. Er hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Kommunikationsbranche (u. a. SRF, Kunstmuseum Liechtenstein und Vaduzer Medienhaus) und ist eidg. dipl. Kommunikationsplaner und eidg. dipl. Verlagsleiter. Diesen Anlass sollte man auf keinen Fall verpassen.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29