Verschoben auf Mai: Vortrag über Fotograf Walter Wachter
30. November 2021
Wer sich mit Fotografie in Liechtenstein seit 1960 auseinandersetzt, stösst unweigerlich auf den Namen Walter Wachter. Sein fotografisches Wirken und Schaffen dokumentieren alle Bereiche des Lebens und der Gesellschaft in Liechtenstein. Bild-Trouvaillen aus seinem umfangreichen Fotoarchiv, das zwischenzeitlich im liechtensteinischen Landesarchiv aufbewahrt wird, geben Einblick in das Werk von Walter Wachter, der 2020 mit 95 Jahren verstorben ist.
Sein Handwerk erlernte Walter Wachter laut einem Bericht im „Vaterland“ im Selbststudium. «Er hatte einfach das Auge für den richtigen Ausschnitt und wie das Licht fallen muss», so seine Tochter Manuela Possner-Wachter. Nach seinem Venezuela-Abenteuer absolvierte er die Meisterprüfung und blieb zunächst der Dokumentationsfotografie in Liechtenstein treu. Die Industrialisierung in Liechtenstein war in den 1960-er-Jahren im vollen Gange. Er bekam von Unternehmen wie Hilti, Presta oder Balzers AG viele Aufträge, deren Anlagen zu fotografieren. Wachter arbeitete auch eng mit Adulf Peter Goop zusammen. Er steuerte 10‘000 Fotos zum Standard-Nachschlagewerk «Brauchtum in Liechtenstein» bei. Als Hoffotograf der fürstlichen Familie unter Fürst Franz-Josef II. hat er sich auch in der Porträtfotografie einen Namen gemacht.
Den Vortrag über den Altmeister der Fotografie, Walter Wachter, ursprünglich geplant für Freitag, 28. Januar, 19 Uhr, im SAL in Schaan wird auf den Mai verschoben. m Anschluss an Vortrag und Podiumsdiskussion sind die Teilnehmenden vom InternationIalen Liechtensteiner Presseclub (LPC) zu einem Apéro eingeladen. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li
Walter Wachters Fotos sind vom Land erworben worden und werden nun vom Liechtensteiner Landesarchiv verwaltet. Am Vortrag werden viele wichtige Bilder erstmals auf Grossleinwand gezeigt.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta