Träume verarbeiten: Traumanalyse und Traumdeutung
31. Oktober 2017
Träume ermöglichen uns Kenntnisse über Gefühle und Gedanken, die in uns existieren, deren wir uns aber nicht bewusst sind. Die Traumanalyse ist eine hilfreiche Methode für das Aufdecken solcher unbewusster Strebungen, Antworten und Konflikte. Wenn Traumbotschaften ignoriert werden, vermehrt sich das ungelebte Leben. Demgegenüber ermöglicht die Entschlüsselung von Traumbotschaften einen Zuwachs an Lebenskraft und Lebensweisheit.
Der Vortrag fördert die Bereitschaft, Träume als Mittel zu Selbsterkenntnis zu nutzen und Träume konstruktiv zu verarbeiten. Der Kurs (211) findet am Dienstag, 7. November 2017, 20.15 Uhr im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan statt. Referent: Patrick Lenherr, Master of Science (Psychotherapeutische Psychologie). Anmeldung.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta