Träume verarbeiten: Traumanalyse und Traumdeutung
31. Oktober 2017
Träume ermöglichen uns Kenntnisse über Gefühle und Gedanken, die in uns existieren, deren wir uns aber nicht bewusst sind. Die Traumanalyse ist eine hilfreiche Methode für das Aufdecken solcher unbewusster Strebungen, Antworten und Konflikte. Wenn Traumbotschaften ignoriert werden, vermehrt sich das ungelebte Leben. Demgegenüber ermöglicht die Entschlüsselung von Traumbotschaften einen Zuwachs an Lebenskraft und Lebensweisheit.
Der Vortrag fördert die Bereitschaft, Träume als Mittel zu Selbsterkenntnis zu nutzen und Träume konstruktiv zu verarbeiten. Der Kurs (211) findet am Dienstag, 7. November 2017, 20.15 Uhr im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan statt. Referent: Patrick Lenherr, Master of Science (Psychotherapeutische Psychologie). Anmeldung.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29