Stadtentwicklung von Buchs
5. Februar 2018
Im Vorfeld des Personalfests in der Stein Egerta steht jeweils eine kurze Fachführung auf dem Programm. In diesem Jahr ging es nach Buchs. Der Vortrag von Stadtplaner Andreas Rohrer im Rathaus von Buchs zur Planung und Entwicklung von Buchs waren sehr aufschlussreich.
Beim Begriff „Stadtentwicklung“ denkt man sofort an Siedlungsplanung, Verkehrsplanung, Quartierplanungen, Aussenraumplanungen, Landschaftsplanung usw. Nicht nur deshalb wird diesem Begriff oft mit einem gewissen Misstrauen begegnet. Viele Leute nehmen Buchs trotz des Wachstums der letzten Jahrzehnte immer noch als Dorf wahr. Rohrer erläuterte die Gesamtentwicklung, die neben der baulich-räumlichen Entwicklung auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung beinhaltet.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29