Stadtentwicklung von Buchs
5. Februar 2018
Im Vorfeld des Personalfests in der Stein Egerta steht jeweils eine kurze Fachführung auf dem Programm. In diesem Jahr ging es nach Buchs. Der Vortrag von Stadtplaner Andreas Rohrer im Rathaus von Buchs zur Planung und Entwicklung von Buchs waren sehr aufschlussreich.
Beim Begriff „Stadtentwicklung“ denkt man sofort an Siedlungsplanung, Verkehrsplanung, Quartierplanungen, Aussenraumplanungen, Landschaftsplanung usw. Nicht nur deshalb wird diesem Begriff oft mit einem gewissen Misstrauen begegnet. Viele Leute nehmen Buchs trotz des Wachstums der letzten Jahrzehnte immer noch als Dorf wahr. Rohrer erläuterte die Gesamtentwicklung, die neben der baulich-räumlichen Entwicklung auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung beinhaltet.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta