Richtiges Verhalten im Umgang mit Gefahren im Cyber-Raum
14. September 2021
Die Bandbreite illegaler Aktivitäten im Internet ist gross. Rein technische Angriffe haben an Bedeutung verloren. Es geht heute mehr um Datendiebstahl oder Erpressung durch das Verschlüsseln von Daten auf der gesamten IT-Infrastruktur (Ransomware). Das korrekte Verhalten der Benutzer ist darum ein zentraler Aspekt zur Verhinderung solcher Angriffe.
Kursziel
Aktuelle Formen von Cybercrime werden vorgestellt. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, wie die Täter vorgehen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Identifizierung und Lokalisierung von potentiellen Sicherheitsfallen und wichtige Tipps zur Umsetzung vorbeugender Massnahmen.
Inhalt
Die meisten Angriffe auf IT-Systeme erfolgen heute oft mit unfreiwilliger Unterstützung von Mitarbeitenden. Dabei wird das sogenannte Social Engineering angewendet. Richtiges Verhalten Ihrer Mitarbeitenden ist ein wichtiger Faktor für die Verhinderung solcher Angriffe. Die Teilnehmenden werden darin geschult, potentielle Gefahren zu erkennen. Sie erhalten ein Muster für Verhaltensregeln, das den potentiellen Angreifern das Leben schwer macht. Es verhält sich da wie bei normalen Einbrechern: Wenn es zu lange dauert, suchen sie sich ein anderes Ziel.
Leitung
Thomas Gusset ist Geschäftsführer der NetSec.co AG in Schaan und seit über 25 Jahren im IT- Security-Bereich unterwegs. Sein Unternehmen bietet professionelle Dienste in den Bereichen IT-, Network- und Cyber-Security an.
Beginn / Dauer
Dienstag, 21. September 2021, 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort
Feuerwehrdepot, Schaan
Referent/in
Gusset Thomas
Kosten
CHF 65,00
Voraussetzung
IT-Grundkenntnisse
Organisation
Stein Egerta / Daniel Quaderer mit der NetSec.co AG
Keine Langfinger an Ihren sensiblen Systemen. Dieser Kurs hilft.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta