Neues Schutzkonzept seit 15. September in Kraft
14. September 2021
Mit der neuen Covid-Verordnung der Regierung wird ab Mittwoch, 15. September, die Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen wieder eingeführt, um das Ansteckungsrisiko zu senken. Bei der Verpflegung in den Innenräumen ist die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet. Covid-Kontroll-App: BAG) anzuwenden, unabhängig von der Gruppengrösse. Für die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Veranstaltungen ab 50 Personen: nur noch mit 3G–Nachweis
2. Veranstaltungen mit weniger oder bis 50 Personen:
2.1 Variante 1:
Abstand und Maske (plus übliche bisherige Hygiene-Vorschriften)
2.2 Variante 2:
Ohne Abstand und Maske, wenn alle Personen im Raum den 3G-Nachweis erfüllen können (plus übliche Hygiene-Vorschriften, 3G-Kontrolle durch Kursleitung).
Das detaillierte Schutzkonzept finden Sie hier.
Bewegungskurse: Die Maske darf bei sehr grossen körperlichen Anstrengungen nur abgenommen
werden, wenn:
• Abstand zwischen den einzelnen Personen durchgehend mindestens 1,5 Meter beträgt (besser mehr)
• Gruppe aus fixen Teilnehmenden über einen längeren Zeitraum besteht (also nicht bei Schnupperkursen von ein- oder zweimal)
• Die Maske darf erst auf der Matte abgenommen werden und muss vor Verlassen der Matte wieder angelegt werden.
Die Abklärung über die gewählte Durchführungsart bei Kursen unter 50 Personen liegt bei der Kursleitung. Wir empfehlen eine Durchführung im 3G-Format, sofern alle Personen im Raum dem 3-G-Standard entsprechen.
Wir bedanken uns im Voraus für das Verständnis der Teilnehmenden und Kursleitungen und hoffen, einen wichtigen Beitrag gegen die Überlastung des Gesundheitswesens wegen Covid-19 leisten zu können.
15. September 2021
Daniel Quaderer, Geschäftsführer EB Stein Egerta
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A06
Atmen und Kunstbetrachtung
Mittwoch, 8. Februar 2023
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207