Kultur im Parkbad - Trio-Konzert
15. Mai 2017
Das virtuose Trio eröffnete mit „Spielarten des Schwerelosen“ die Reihe „Kultur in Park“ die Saison der diesjährigen Veranstaltungen in der Stein Egerta.
Mit Karin-Regina Florey, Violine, Ruth Alilouche-Unger, Querflöte, und Christoph Hipper, Fagott, gastierten am 12. Mai 2017 drei international tätige Musiker(innen) im Haus Stein Egerta in Schaan. K.-R. Florey leitet eine Violinklasse am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch und spielt in der von Sir András Schiff gegründeten Cappella Andrea Barca regelmäßig bei renommierten europäischen Musikfestivals. Ruth A.-Unger lebt in Paris und Wien als freischaffende Flötistin und widmet sich in Ensembles wie Les Arts Florissants vor allem auch der Barockmusik. Christoph Hipper konzertiert als Mitglied der Camerata Salzburg mit weltbekannten Dirigenten und Solisten und war auch schon mehrmals zu Gast bei den Vaduzer Meisterkonzerten.
Der gemeinsame Nenner der drei Musiker(innen) ist ihre Begeisterung für die Kammermusik. Kammermusik bedeutet, sich in wohltuendem Ambiente zum einander Zuhören zu treffen, bereit zu sein im aufeinander Eingehen Nuancen auszuloten, sodass das Nahe und Feine Platz gewinnt. Solch sensible Qualität stärkt und inspiriert auch das Zusammensein mit dem Publikum, wofür sich gediegene Räumlichkeiten wie Stein Egerta ganz besonders eignen.
Zu hören waren Werke von Komponisten, die grosse Meister der Kammermusik waren. Die lichterhelle Musik Joseph Haydns entführte mit immer neuer Frische in Sphären freier Freude. Georg Philipp Telemann, alias Melante, war es ein besonderes Anliegen, seinen Freunden Musik zu schreiben, die sie zusammenführt um Erbauliches gemeinsam zu erleben. Wolfgang Amadeus Mozart schaffte in seinen Duetten selbst mit wenigen Tönen kleine Meisterwerke. Niccolo Paganinis Musizier-Übermut war auch in der Kombination von Violine und Fagott ansteckend. So ermunterte die persönliche Klangwahrnehmung jedes Komponisten den Zuhörer, das eigene Ohr zu erwecken und in der kammermusikalischen Gemeinschaft die Schwerelosigkeit feinsinniger Schwingungen zu entdecken.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29