Jetzt Deutsch lernen
9. Juli 2020
Die Deutschkurse werden modular durchgeführt. Dies bedeutet, dass innerhalb zweier Semester bzw. eines Jahres das gewünschte Prüfungsniveau (A2 bis B2) erreicht werden kann. Entweder als Intensiv-Kurs oder Standard-Kurs. Die begonnenen Kurse können jeweils im folgenden Semester mit plus-Kursen (+) zur Prüfung hin weitergeführt werden.
Standardkurs: 10 x 3 Stunden in 10 Wochen, je ein Kurs pro Semester, total zwei Kurse pro Jahr (z. B. Kurs 1: B1 Standard im ersten Semester und Kurs 2: B1+ Standard im zweiten Semester). Total 60 Stunden im Jahr.
Intensivkurs: 10 x 2 ¼ Stunden in 5 Wochen. Zweimal pro Woche durchgeführter Kurs im normalen Tempo, je zwei Kurse pro Semester, total vier Kurse pro Jahr ( z. B. Kurs 1: B1 Intensiv, Modul 1 und Kurs 2: B1 Intensiv, Modul 2 im ersten Semester und Kurs 3: B1+ Intensiv, Modul 1 und Kurs 4: B1+ Intensiv, Modul 2 im zweiten Semester). Total 90-Intensiv-Stunden im Jahr.
Neben diesen beiden Angeboten gibt es viele weitere Sonderkurse. Am Montag, 14. September 2020, um 18.00 Uhr findet im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz eine kostenlose Kursberatung statt (Link zur Kursberatung). Neben der Beratung kann auch ein Einstufungstest absolviert werden.
Bei allen Kursen gilt Vorauskasse. Wenn das APA (Ausländer- und Passamt, Städtle 38, 9490 Vaduz) die entsprechende Förderungsberechtigung erteilt hat, dann erhalten die Kursteilnehmenden am Ende des Förderkurses eine Gutschrift von CHF 200.–. Bedingungen dazu sind: Nachweis, dass 90 Prozent der Deutschkurse besucht worden sind und der Beweis, dass Sie nicht mehr als 12 Gutscheine zu je CHF 200.– bereits eingelöst haben. Das Angebot gilt nur für Personen während der ersten fünf Jahre ab Erteilung der Liechtensteiner Aufenthaltsbewilligung für A1, A2 und B1-Kurse.
Alle Deutschkurse auf einen Blick
Niveau Nr. Beginn-Datum Zeit
Kostenlose Kursberatung 10A02 Mo, 14. Sept. 2020 18.00 Uhr
A1 Modul 3, Samstagskurs 10A01 Sa, 22. Aug. 2020 8.30 Uhr
A1 Intensiv, Modul 1 10A05 Mi, 16. Sept. 2020 17.30 Uhr
A1 Intensiv, Modul 2 10A13 Mi, 04. Nov. 2020 17.30 Uhr
A2 Intensiv, Modul 1 10A06 Mi, 16. Sept. 2020 20.00 Uhr
A2 Intensiv, Modul 2 10A14 Mi, 04. Nov. 2020 20.00 Uhr
B1 Onlineschnupperkurs 10A09 Fr, 18. Sept. 2020 17.00 Uhr
B1 Onlinekurs 10A10 Fr, 25. Sept. 2020 17.00 Uhr
B1 Intensiv, Modul 1 10A04 Di, 15. Sept. 2020 20.00 Uhr
B1 Intensiv, Modul 2 10A12 Di 03. Nov. 2020 20.00 Uhr
B1+ 10A07 Mi, 16. Sept. 2020 8.30 Uhr
B2 Intensiv, Modul 1 10A03 Di, 15. Sept. 2020 17.30 Uhr
B2 Intensiv, Modul 2 10A11 Di, 03. Nov. 2020 17.30 Uhr
C1 10A08 Do, 17. Nov. 2020 8.30 Uhr
A2-Prüfungsvorbereitung 10A16 Sa, 14. Nov. 2020 15.00 Uhr
B1-Prüfungsvorbereitung 10A17 Sa, 14. Nov. 2020 8.30 Uhr
B2-Prüfungsvorbereitung 10A15 Sa, 14. Nov. 2020 12.00 Uhr
A2-Prüfung 10A20 Sa, 05. Dez. 2020 8.30 Uhr
B1-Prüfung 10A18 Do, 03. Dez. 2020 8.30 Uhr
B2-Prüfung 10A19 Fr, 04. Dez. 2020 8.30 Uhr
Für die Durchführung der Kurse gelten die AGBs der Stein Egerta. Sie finden sie im Netz unter http://www.steinegerta.li/DE/AGB/tblid/5/Default.asp
Aktuelle Kurse
Kurs 10A14
Prüfungsvorbereitung Deutsch A2
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 08B12
Mama-Kind / Papa-Kind Yoga
Samstag, 1. April 2023
Triesen, Spoerry Fabrik, Kleinkunstbühne, Eingang 2
Kurs 10A15
Prüfungsvorbereitung Deutsch B1
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 10A16
Prüfungsvorbereitung Deutsch B2
Samstag, 1. April 2023
1. Tag: Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2 / 2. Tag: Online
Kurs 11C08A
Die Grafik-App «Canva» kennenlernen
Dienstag, 4. April 2023
Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan
Kurs 11A05
Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)
Mittwoch, 12. April 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 05A03
Zirkus-Woche in den Frühlingsferien
Montag, 17. April 2023
Triesenberg, Primarschule, Turnhalle
Kurs 08D43
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Donnerstag, 20. April 2023
Vaduz, Schiessstand Rheinau