Gemeinsam lernt sich die Sprache einfach besser
13. Juli 2021
Die Sprachkurse stellen von den 400 Kursen des Halbjahresprogramms der Erwachsenenbildung Stein Egerta den grössten Bereich dar. Fast 60 Sprachkurse decken in Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch auf verschiedenen Sprachniveaus alles ab.
Deutsch als Zweitsprache
Einen Teil der Sprachkurse nehmen die Deutschkurse ein, die sich an alle wenden, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Wer Deutsch lernen möchte, hat in der Stein Egerta eine Vielzahl von Möglichkeiten. Und wer einen international anerkannten Nachweis über die Deutschkenntnisse benötigt, der hat am Ende des Semesters die Möglichkeit, eine Deutschprüfung auf den Niveaustufen von A2 bis C1 zu absolvieren.
Kursbuch und Newsletter
Das ganze Angebot ist im Kursbuch und unter www.steinegerta.li ersichtlich. Das Kursbuch wird zwei Mal pro Jahr an alle Haushalte in Liechtenstein geschickt; zudem liegt es bei den Poststellen und Gemeindeverwaltungen zur Mitnahme kostenlos auf. Durch den kostenlosen E-Mail-Newsletter kann man sich zudem bequem laufend über Veranstaltungen und Neuheiten informieren lassen.
AUGUST 2021
Russisch für Anfänger 1
VADUZ – Die Teilnehmenden machen erste Erfahrungen mit der russischen Sprache und den kyrillischen Buchstaben. Die Grundlagen zur Bewältigung von einfach Alltagssituationen werden vermittelt. Kurs 10i02 unter der Leitung von Julia Buttgereit beginnt am Dienstag, 24. August, 19 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Französisch für den Urlaub
VADUZ – In dieser Intensivwoche werden die Teilnehmenden genussvoll viel mündlich und schriftlich üben und sich ein umfangreiches Französisch-Urlaubsvokabular aneignen. Kurs 10C01 unter der Leitung von Fanny Cavalon dauert vom Montag, 30. August, bis Freitag, 3. September, jeweils von 19.45 bis 21.15 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd
Onlinekurs: Englische Konversation B1
ONLINEKURS - Der Themenvielfalt sind in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Es steht die Konversation im Vordergrund, welche unterstützt wird von Texten, Videos, Musik und interaktiven Übungen. Der Onlinekurs 10B01 unter der Leitung von Dunja Hoch beginnt am Dienstag, 31. August, um 18 Uhr (mit Zoom). Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
SEPTEMBER 2021
Chinesisch für Anfänger
VADUZ - Inzwischen sprechen über eine Milliarde Menschen Chinesisch. Kein Wunder also, dass Chinesischkenntnisse in vielen Berufen, aber auch privat immer gefragter werden. Die Teilnehmenden lernen den chinesischen Sprachgebrauch für einfache Alltagssituationen. Kurs 10F01 unter der Leitung von Hongyan Kong beginnt am Donnerstag, 2. September, 19 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
SCHAAN – Am Samstag, 4. September, beginnt die erste Serie der Deutschkurse auf den Niveaus A1, A2, B1, B2 und C1. Anmeldung, weitere Angebote und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Anfängerkurs Deutsch A1 am Samstag
SCHAAN – Die Teilnehmenden machen sich mit der deutschen Sprache vertraut. Sie können sich im Alltag verständigen. Sie verstehen, sprechen und schreiben einfache Sätze. Kurs 10A02 unter der Leitung von Liselotte Berger startet am Samstag, 4. September, 10.15 Uhr im Amt für Soziale Dienste in Schaan. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Italienisch für Anfänger in Eschen
ESCHEN - Die Teilnehmenden lernen, sich in der Sprache zurechtzufinden und sich einfachen Alltagssituationen zu verständigen. Kurs 10G03 mit Tamara Mattle beginnt am Dienstag, 7. September, 17.30 Uhr, im Schulzentrum Unterland SZU in Eschen. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Schnupperkurs Arabisch
VADUZ - Die Teilnehmenden machen erste Erfahrungen mit der arabischen Sprache und den arabischen Buchstaben, um den Einstieg in die Sprache zu finden. Kurs 10E04 unter der Leitung von Khamis Hassan beginnt Dienstag, 7. September, um 19.15 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Italienisch für Anfänger in Vaduz
VADUZ - Die Teilnehmenden lernen, sich in der Sprache zurechtzufinden und sich einfachen Alltagssituationen zu verständigen. Kurs 10G06 mit Tamara Mattle beginnt am Donnerstag, 9. September, 17.30 Uhr, im Schulzentrum Mühleholz II in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Kostenlose Beratung für Deutschkurse
VADUZ - Niveau A1, A2, B1, B2? An diesem Abend wird die Möglichkeit geboten, den passenden Deutschkurs zu finden. Ein Gespräch oder ein schriftlicher Einstufungstest kann Klarheit bringen. Die Beratung beginnt am Montag, 13. September, 18 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Englisch für Anfänger
VADUZ - Der Kurs wendet sich an Teilnehmende, die frei von Leistungsdruck und in lockerer Atmosphäre lernen möchten. Englisch auf die leichte Art! Kurs 10B02 mit David Kennedy beginnt am Freitag, 17. September, um 8.30 Uhr im alten Pfarrhaus in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Learning by Talking (A2/B1)
VADUZ - In einer positiven Lernatmosphäre wird die Gelegenheit geboten, viel Englisch zu sprechen und interessante Texte zu lesen. Kurs 10B03 mit David Kennedy beginnt am Freitag, 17. September, um 10.05 Uhr im alten Pfarrhaus in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
OKTOBER 2021
Conversation And A Good Book
VADUZ - This creative class is divided into two parts: In the first hour they will do some language and vocabulary work with contemporary topics. In the second hour they will read and discuss some popular English fiction, interesting biographies or enjoyable short stories. Kurs 10B04 unter der Leitung von Marion Häusler beginnt am Montag, 18. Oktober, 9.15 Uhr im alten Pfarrhaus in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Englisch Intermediate Level A2
VADUZ - Dieser Kurs richtet sich an Personen, die geringe Englischkenntnisse auffrischen und konsequent ausbauen wollen. Kurs 10B05 unter der Leitung von Marion Häusler beginnt am Montag, 18. Oktober, um 17.45 Uhr, Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Et si nous parlions ensemble (B2)
VADUZ - Approfondir ses connaissances de langue, enrichir son vocabulaire et apprendre à maitriser les outils de communication pours pouvoir s'exprimer plus librement dans la langue française. Kurs 10C02 unter der Leitung von Fanny Cavalon beginnt am Dienstag, 19. Oktober, 18 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Mit Voranmeldung. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Französisch: leichte Konversation
VADUZ – Die Auffrischung der Schulkenntnisse in Französisch liegt im Vordergrund. Dabei bewegen sich die Teilnehmenden auf Sprachniveau A2 bis B1. Diskussionen über einfache Themen und andere Sprachaktivitäten stehen im Vordergrund. Kurs 10C03 unter der Leitung von Fanny Cavalon beginnt am Dienstag, 19. Oktober, um 19.45 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Spanisch für Anfänger A1, Modul 1
VADUZ - Spanisch entwickelt sich immer mehr zur Weltsprache Nummer Zwei. Auch in der internationalen Berufswelt wird Spanisch immer häufiger verwendet. Die Teilnehmenden machen sich mit der spanischen Sprache vertraut und können sich nach dem Kurs im Alltag verständigen. Der Kurs mit Teresa Goop startet am Mittwoch, 20. Oktober, 19 Uhr, im Schulzentrum Unterland (SZU) in Eschen. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Portugiesisch für Anfänger
VADUZ - Steht eine Reise nach Brasilien oder Portugal bevor? Die Teilnehmenden lernen typische Situationen im Hotel, im Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen sprachlich zu bewältigen. Kurs 10H01 unter der Leitung von Leticia Pereira da Silva beginnt am Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
NOVEMBER 2021
Intensivwoche Französisch
VADUZ – In dieser Intensivwoche werden die Teilnehmenden genussvoll viel mündlich und schriftlich üben. Die Hauptthemen des A2/B1-Auffrischungskurses sind: Vokabelerweiterung, Auffrischung der Schulkenntnisse, Grammatik beherrschen und Entwicklung der mündlichen Geschmeidig- und Leichtigkeit. Kurs 10C04 unter der Leitung von Fanny Cavalon dauert vom Montag, 15., bis Donnerstag, 18. November, jeweils von 19.45 bis 21.15 Uhr im Schulzentrum Mühleholz 2 in Vaduz. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li. (pd)
Vorbereitungskurs für die Deutschprüfung
VADUZ - In den Vorbereitungskursen werden die Teilnehmenden mit dem ÖSD-Testformat vertraut gemacht. Neben dem Schreiben eines Probetests werden Tipps für das schnelle Erfassen von Lesetexten gegeben und Strategien zur Beantwortung der Prüfungsfragen erläutert. Die Vorbereitungskurse für A2, B1 und B2 starten am Samstag, 20. November. Die Prüfungen werden Anfang Dezember durchgeführt. Anmeldung und Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
DEZEMBER 2021
Deutschprüfungen in den Niveaus A2, B1, B2
VADUZ - Die Deutschprüfungen orientieren sich an dem "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen". Es wird empfohlen, die Vorbereitungskurse zur Prüfung zu besuchen. Prüfungsdaten sind: A2: Samstag, 4. Dezember; B1: Donnerstag, 2. Dezember und B2: Freitag, 3. Dezember 2021. Verbindliche Anmeldung bis vier Wochen vor der Prüfung. Auskunft: Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li (pd)
Italien läuft das Herz über. Italien schlägt 11. Juli England nach 120 Minuten und einem dramatischen Penaltyschiessen. Gianluigi Donnarumma hält zwei Elfmeter. Die Stein Egerta gratuliert.
Ob für die Ferien, Beruf oder um in einer Beziehung Sprachhürden erfolgreich zu überwinden - Italienisch lernen ist immer eine gute Sache. Im Italienischkurs für Anfänger erlernen Sie die Grundlagen, um sich in gängigen Alltagssituationen zurechtzufinden.
Jetzt gleich bei der Stein Egerta anmelden:
Start am Donnerstag, 9. September 2021, 17.30 Uhr in Vaduz.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29