Führung mit Archäologin Ulrike Mayr bei der Kapelle St. Peter mit spätrömischem Kastell
3. September 2021
Das spätrömische Kastell wurde in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts unter Kaiser Valentinian I. errichtet. Es diente der Sicherung des dem Limes nahegelegenen Hinterlands an der Fernstrasse, die von Chur nach Bregenz führte. Vermutlich im Laufe des 5. Jahrhunderts wurde das Kastell aufgegeben.
In seiner Nordostecke entstand eine frühchristliche Kirche mit Taufbecken und der zugehörige Friedhof. Die heutige Kapelle wurde im ausgehenden 15. Jahrhundert errichtet. Vom Kastell sind immer noch die massiven Fundamente der nördlichen Umfassungsmauer und des zentralen Torturms im Norden der Anlage sichtbar. Unter dem heutigen St. Peter sind die baulichen Überreste des Kastells und der frühchristlichen Kirche mit dem Taufbecken erhalten geblieben.
Die Stein Egerta-Veranstaltung wurde geleitet von Ulrike Mayr. Sie ist Archäologin bei der Archäologie beim Amt für Kultur und konnte das Publikum sichtlich begeistern. Die nächste archaölogische Führung mit Ulrike Mayr findet im April 2022 beim Kirchhügel Mauren satt.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29