Führung St. Mamerta in Triesen
11. April 2017
Hansjörg Frommelt leitete am 10. April 2017 die archäologische Führung der Erwachsenenbildung Stein Egerta zur ältesten noch erhaltenen Kapelle Liechtensteins. Die St. Mamerta-Kapelle wurde im 9. oder frühen 10. Jahrhundert erbaut. Der Turm kam vermutlich bei der Renovation um 1450 dazu. 1494 stiftete Freiherr Ludwig von Brandis der Kaplanei Pfrüde. Aus dieser Zeit stammt der spätgotische Flügelaltar, die Pieta. Die Kapelle wurde 2006 gänzlich innen und aussen renoviert.
Burg Trisun
An der Stelle der heutigen Kapelle befand sich einst die Burg Trisun – der Sitz der Edlen von Trisun. Im Turm der Kapelle sind noch Reste der abgegangenen Burganlage aus dem 12. Jahrhundert zu sehen. Die Teilnehmenden lernten nicht nur die Kapelle kennen, sondern erhielten von Hansjörg Frommelt, dem Leiter der Archäologie beim Amt für Kultur, auch einen vertieften Einblick in den historischen Kern von Triesen.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A06
Atmen und Kunstbetrachtung
Mittwoch, 8. Februar 2023
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207