Filmvorführung „Ein Land in Not“ und Diskussion am 26. September in Schaan
15. September 2017
Der 40-minütige Dokumentarfilm "Ein Land in Not" von Arno Oehri erinnert an eine der schlimmsten Naturkatastrophen, welche das Land Liechtenstein am 25. September 1927 heimgesucht hat. Im Film von 2003 lassen 14 Menschen ihre persönlichen Erlebnisse von damals nochmals Revue passieren. "Land in Not" verbindet Originalaufnahmen, Interviews mit Zeitzeugen und nachgestellten Spielszenen. Im Anschluss an den Film sprechen Filmemacher Arno Oehri, Kulturmanager Elmar Gangl, Emanuel Banzer vom Amt für Bevölkerungsschutz und Andi Götz zum Film und Thema Rheinaufweitungen.
Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 26. September um 20.15 Uhr im Seminarzentrum Stein Egerta in Schaan.
Beteiligte an der Diskussion nach dem Film:
Arno Oehri ist Künstler und Filmemacher. Er hat zusammen mit der Projektgruppe „Rheinnot 1927“ im Jahr 2002 den Film „Ein Land in Not“ realisiert. Seine neueste Produktion über den Jazzgitarristen John Abercrombie ist ab November in den Kinos zu sehen.
Elmar Gangl ist Kulturmanager, Galerist, Kulturredaktor beim Liechtensteiner Volksblatt und war Mitglied der Projektgruppe „Rheinnot 1927“.
Emanuel Banzer ist Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz (ABS) und ist auf Landesebene zuständig für den Schutz der liechtensteinischen Bevölkerung vor Katastrophen und Notlagen.
Andi Götz war von 1996 bis 2012 Geschäftsführer der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA. Seit 2012 ist er Inhaber der Götz Charity Consulting und einer der Promotoren der Idee Rheinaufweitungen.
Flugaufnahme von der Dammbruchstelle in Schaan einen Tag nach dem Ereignis vom 25. September 1927.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29