Filmperlen aus Liechtenstein: Oskar Werners Wirken
12. Oktober 2021
Jeweils am letzten Mittwoch des Monats zeigt das Alte Kino in Vaduz eine nicht alltägliche Produktion, die in Liechtenstein gedreht wurde oder Liechtenstein zum Thema hat. Die nächste Vorstellung erfolgt am Mittwoch, 27. Oktober, um 18:00 Uhr.
Es steht nochmals Oskar Werners Wirken auf dem Programm. Er war ein bedeutender Film- und Bühnenschauspieler und wirkte in zahlreichen internationalen Filmproduktionen mit. Von 1961 bis zu seinem Tod lebte er in Liechtenstein.
Auf der Plattform eLiechtensteinensia finden sich über 750 Filme und Videos mit Liechtenstein-Bezug. Erste filmische Aufnahmen entstanden in Liechtenstein anlässlich der Rheinnot von 1927 durch das Fotogeschäft Hausamann aus St. Gallen. Weitere dokumentarische Filme folgten vom Schaaner Fotografen Adolf Buck. In Zusammenarbeit des Liechtensteinischen Landesarchivs, der Erwachsenenbildung Stein Egerta und dem Alten Kino Vaduz entstand die Idee einer fixen Plattform für Filme und Dokumentationen aus und über Liechtenstein.
Oskar Werners Rollen in den Truffaut-Filmen "Jules und Jim" und "Fahrenheit 451" machten ihn weltbekannt. Aus aktuellem Anlass zeigt das Alte Kino Vaduz am Mittwoch, 27. Oktober, um 18.00 Uhr den Film „Fahrenheit 451“ aus dem Jahre 1966 (110 Min.).
Nach dem Roman des berühmten Science-Fiction-Autors Ray Bradbury inszenierte Francois Truffaut einen für sein Werk eher unpersönlichen Stoff, der um technisierte Kommunikation kreist. Truffaut konzentrierte sich auf die Hommage an alteuropäische Kultur und Literatur. Den Anti-Helden spielt Oskar Werner, Julie Christie ("Doktor Schiwago") die Doppelrolle der Linda/Clarissa. Der Titel bezieht sich auf die Temperatur, bei der Papier zu verbrennen beginnt.
Titel: Fahrenheit 451
Mit Oskar Werner, Julie Christie
Beginn / Dauer
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort
Altes Kino, Vaduz
Hinweise
Platzzahl beschränkt. Anmeldungen direkt beim Alten Kino Vaduz: info@alteskino.li, Telefon +423 797 09 30 oder +423 230 00 76. Eintritt CHF 15 je Abend (Senioren CHF 10).
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29