Einfache Tipps für ein Leben mit weniger Plastik
12. Oktober 2021
"Plastikfrei leben geht nicht von heute auf morgen, das ist ein Prozess“, sagte Expertin Corinna Amann aus Satteins am 30. September 2021 im neuen STUDY LAB bei ihrem Vortrag in der Stein Egerta.
Ihre Tipps: Überflüssige Einwegprodukte aus dem Alltag verbannen. Mit kleinen Veränderungen starten, mit einer Trinkflasche aus Glas oder Metall. Bei Lebensmitteln ist es am Anfang vielleicht schwieriger. Lieber in kleine Läden gehen, zum Gemüsehändler, zum Metzger und an Märkte. Da sind die Leute offener für plastikfreie Wünsche. Immer Stoffbeutel für loses Obst und Gemüse dabei haben, Schraubgläser für Joghurt und eine Brotzeitbox für Fleisch, Wurst und Käse.
Als Einpackmaterial eignen sich auch Bienenwachstücher. Wenn man ein Produkt hat, das man unbedingt essen will, aber es das eben nur in Plastik gibt, ist es halt so, z. B. bei Mozzarella.
Flüssigseife, Peelings, Duschgel oder Mascara: Mikroplastik versteckt sich in vielen dieser Produkte - unter diversen Namen: Polyethylen (PE) oder Polyquaternium, können sich die kleinen Partikel verstecken. Nach Möglichkeit darauf verzichten. Eigene Naturkosmetik kommt ganz ohne erdölbasierte Bestandteile aus. Auch Shampoo und Haarkur gibt es in Seifenform. Viele andere Dinge wie Bambuszahnbürsten kann man sich auch online besorgen.
Mit #plastikfrei zu mehr #Lebensqualität. Die Produkte, die benutzt werden, sind alle hochwertiger, fühlen sich schöner an und sehen auch nach einer gewissen Gebrauchszeit noch gut aus.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29