Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
10. Februar 2022
Über 400 Kilometer gut ausgebaute, beschilderte Wanderwege und Berge locken mit ihrer einzigartigen Schönheit zum Wandern in Liechtenstein. Welches System und wie viel Arbeit stecken hinter den gepflegten Wegen?
Worin unterscheiden sich Talwanderwege, Bergwanderwege und alpine Routen? Welche Sicherheitsaspekte sind beim Unterhalt zu beachten? Wie sind die Kontrollgänge zur Wegsicherung organisiert? Unter welchen Voraussetzungen wird der Fürstensteig für die Wanderer freigegeben?
Olav Beck hat am Dienstag, 24. Mai, um 18.00 Uhr im Alten Kino in Vaduz die Antworten. Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit für Publikumsfragen und Erläuterungen. Der Referent ist beim Amt für Umwelt für die Berggebietssanierung und damit auch für den Unterhalt des Fürstensteigs verantwortlich. Eine Veranstaltung der Stein Egerta in Zusammenarbeit mit dem Liechtensteiner Alpenverein.
Die Teilnehmenden wissen nach dem Vortrag, wie sich das Wanderwegnetz von Liechtenstein zusammensetzt und wer es sicher und begehbar macht. Sie kennen die Besonderheiten des alpinen Dreischwesternwegs mit dem Fürstensteig.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29