EWR oder Alleingang? EWR-Podiumsdiskussion von 1992
28. Oktober 2022
Liechtenstein stimmte am 13. Dezember 1992 ein erstes Mal über den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab. Einen Monat vor der Abstimmung organisierte die Erwachsenenbildung Stein Egerta im Schaaner Saal eine Podiumsdiskussion, in der sich Befürworter und Gegner der Vorlage harsche Wortduelle lieferten.
Im Rahmen der Reihe "Filmperlen aus Liechtenstein" ist am Mittwoch, 30. November 2022, um 18.00 Uhr eine stündige Zusammenfassung der Veranstaltung von 1992 zu sehen. Anschliessend wird die EWR-Thematik mit Alt-Regierungschef Hans Brunhart, Andrea Entner-Koch, Leiterin der Stabsstelle EWR und Bernd Hammermann, damaliger Projektleiter „EWR-Informationen“ der LIHK vertieft. Diesen Anlass dürfen Sie nicht verpassen.
"Ein veritables Stück Liechtensteiner Streitkultur": schrieb die Liechtensteiner Presse damals.
Beginn/Dauer
Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort
Altes Kino, Vaduz
Referent/in
Hans Brunhart, Andrea Entner-Koch, Bernd Hammermann
Kosten
CHF 15.-, Anmeldungen direkt beim Alten Kino Vaduz: info@alteskino.li, Telefon +423 797 09 30 oder +423 230 00 76.
Bemerkung
Das Ausgangsmaterial der Produktion beruht auf VHS-Kassettenqualität.
Sowohl in der Schweiz als auch in Liechtenstein war der EWR sehr umstritten.
Bildlegende oberes Bild:
Das EWR-Podium von 1992 mit Beat Marxer, Gert Risch, Walter Kieber, Moderator Roman Banzer, Hans Brunhart, Michael Ritter und Peter Frick.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29