Die Welt der Online-Games verstehen
8. August 2022
Viele Eltern stellen sich immer dieselbe Frage: Was spielt mein Kind die ganze Zeit am Handy? Games gehören zur Jugendkultur und stehen hoch im Kurs. Für Erziehungsberechtigte birgt der Umgang mit Games im Alltag viel Konfliktpotenzial. Auf der Grossleinwand im SAL werden verschiedene Mechanismen von Games beispielhaft an den beliebtesten Spielen gezeigt. Nebst den Risiken wie Suchtgefährdung oder Cybermobbing werden auch die Chancen von Games beleuchtet und auf weitere Fragen der Teilnehmenden wird eingegangen. Beim anschliessenden Apéro kann das Thema individuell vertieft werden.
Kurs 3B02 mit Daniel Betschart (Pro Juventute Schweiz), Alexandra Schiedt (kinderschutz.li) und Lionel Wagner (jugendlicher Gamer) startet am Mittwoch, 14. September, 19.00 bis 20.30 Uhr im SAL in Schaan.
Erwachsenenbildung Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: info@steinegerta.li.
Die Veranstaltung richtet sich an erziehungsberechtigte Personen und beginnt am Mittwoch, 14. September, 19.00 Uhr, im SAL in Schaan.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29