Der Film "Kinder der Berge" und Liechtenstein
23. September 2022
Die Erzählung «Ludmila» von Paul Gallico wurde 1958 als liechtensteinisch-schweizerische Koproduktion unter der Federführung von Baron Eduard von Falz-Fein mit dem Titel «Kinder der Berge» verfilmt. Sie brachte neben Maximilian Schell und Barbara Rütting eine Reihe von Schweizer Charakterdarstellern auf die Leinwand.
Der liebenswerte Film wurde vollständig in den natürlichen Dekors von Liechtenstein gedreht. Es zeigt das Land Liechtenstein in verschiedensten, alltäglich-ländlichen Facetten: harte Bauern- und Feldarbeit, karge Wohnräume, eigenwillige Brauchtumsrituale. Man wird sich erst im Nachhinein gewahr, wie sich Wirtschaft, Arbeit und Leben in Liechtenstein so wesentlich verändert haben. Im Anschluss an den Film wird die Thematik mit Alt-Bürgermeister Arthur Konrad vertieft und es bleibt genügend Zeit für eigene Beiträge.
Vorführungen:
Mi, 28. September 2022, 18.00 Uhr
Do, 29. September, 15.00 Uhr
Fr, 30. September, 19.00 Uhr
Platzzahl beschränkt. Anmeldungen direkt beim Alten Kino Vaduz: info@alteskino.li, T +423 797 09 30 oder +423 230 00 76.
Organisation
Stein Egerta / Daniel Quaderer in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur, Abt. Landesarchiv, und dem Alten Kino Vaduz. Die Filmperlen-Reihe wird gefördert durch die Givalda-Stiftung.
Die Dreharbeiten fanden 1958 in Liechtenstein statt.
Maximilian Schell gewann vier Jahre später, 1962, den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in "Urteil von Nürnberg"
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29