„Brauchtum in Liechtenstein“ von Adulf Peter Goop
29. Oktober 2021
Jeweils am letzten Mittwoch des Monats zeigt das Alte Kino in Vaduz eine Produktion, die in Liechtenstein gedreht wurde oder Liechtenstein zum Thema hat. Heuer hätte der grosse Förderer der Kultur und des Brauchtums in Liechtenstein, Adulf Peter Goop, seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Brauchtumspflege in Liechtenstein geht im Wesentlichen auf Adulf Peter Goop zurück. Er gründete 1965 die Liechtensteinische Trachtenvereinigung, der er bis 1998 vorstand.
Goops Wirken und seine Schaffenskraft sollen im Rahmen der Filmreihe «Filmperlen aus Liechtenstein» mit seiner Produktion «Brauchtum Liechtenstein» am Mittwoch, 24. November, im Alten Kino in Vaduz gewürdigt werden. Unser Leben ist geprägt von Geschichten, Mythen und mitunter seltsamen Bräuchen. Die Produktion geht diesem eigentümlichen Alltag nach.
Der Film von 1988 basiert auf einer Tonbildschau, die Adulf Peter Goop und Fotograf Walter Wachter miteinander realisiert haben. Sie greifen dabei mehrheitlich auf die Fotos und Texte von Goops Brauchtumsbuch von 1986 zurück. Seine Abhandlung über die Traditionen und das Brauchtum in Liechtenstein gilt als Standardwerk.
Adulf Peter Goop und Walter Wachter sind mit der Produktion zu Chronisten geworden; die Produktion zeigt das Land Liechtenstein 1986 in verschiedensten, alltäglich-ländlichen Facetten: von Brauchtumsszenen über Kirchenrituale in Grossaufnahmen bis hin zu den verschwindenden Häusern. Sie halten das jeweils Besondere im Offensichtlichen fest. So wird man sich erst im Nachhinein gewahr, wie sich die Landschaften genauso wie Brauchtum und Traditionen unmerklich verändert haben. Der Film richtet sich aber nicht nur an Historikerinnen und Historikern sowie Brauchtumspflegende, sondern an die ganze Bevölkerung. Melden Sie sich gleich an. Die Platzzahl ist beschränkt.
Brauchtum in Liechtenstein
VHS-Videoproduktion von 1988, 60 Minuten
Adulf Peter Goop und Walter Wachter
Filmperlen aus Liechtenstein
Mittwoch, 24. November 2021, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Altes Kino, Vaduz
Anmeldung: www.alteskino.li (Platzzahl beschränkt, 3G)
Weitere Auskünfte: info@steinegerta.li, info@alteskino.li
Bemerkung/Voraussetzung:
Verständnis für lockeren Umgang mit technischen Raffinessen und der Tonqualität, da Ausgangsmaterial des Films auf VHS-Kassettenqualität beruht.
Brauchtumsförderer Adulf Peter Goop wäre heuer 100 Jahre alt geworden.
Goops Standardwerk "Brauchtum in Liechtenstein" von 1986 dient als Basis für die Videoproduktion Das Buch beschreibt die Schönheit und den Reichtum des Brauchtums in Liechtenstein. Dabei steht eine Gesamtdarstellung der im Fürstentum gelebten und ausgeübten Sitten und Bräuche im Vordergrund.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29