Bildungsförderer Franz Näscher gestorben

8. November 2020

Pfarrer Franz Näscher ist am 6. November 2020 im Alter von 82 Jahren verstorben. Er war von 1978 bis 1986 und von 1995 bis 1997 Dekan des Dekanats Liechtenstein. In seine Amtszeit als Dekan fielen die Gründung der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung und für die kirchliche Jugendarbeit.

 

In seiner Ansprache im Juli 2019 zum 40-jährigen Bestehen der Erwachsenenbildung Stein Egerta würdigte der VR-Vorsitzende Helmut Konrad die Aufbauarbeit und das immense Wirken von Franz Näscher für die Erwachsenenbildung:

 

„Die entscheidenden Jahre für die Etablierung einer breiten Erwachsenenbildung waren die 1970-er Jahre, wobei der röm.-kath. Kirche eine bedeutende Rolle zukam. Ihr war die Erwachsenenbildung schon seit Jahrzehnten, aber jetzt vor allem auch beflügelt im Geiste des II. Vatikanischen Konzils, ein wichtiges Anliegen. Von ihr gingen entscheidende Impulse aus.

 

Die Erarbeitung einer Bestandsaufnahme über die Erwachsenenbildung und die Gründung eines Arbeitskreises für Erwachsenenbildung durch das damalige Dekanat unter der Leitung von Franz Näscher mündeten schliesslich 1979 im Erlass eines Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung. Dieses nannte als deren Träger die röm.-kath. Kirche, andere christliche Religionsgemeinschaften, die Gemeinden sowie private gemeinnützige Institutionen.

 

Unmittelbar danach, im selben Jahr, gründete das Dekanat eine vollamtliche Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung. Ihren Sitz hatte diese für kurze Zeit in Balzers, bevor er dann 1982 in die Stein Egerta in Schaan verlegt wurde. Dies war insbesondere für die Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung eine mehr als glückliche Fügung, entwickelte sich doch das Anwesen zu einem wichtigen Markenzeichen der Institution. Auch für die Gemeinde Schaan war die Einquartierung des Bildungszentrums eine gute Sache, fand sie doch eine sehr sinnvolle Nutzung für das kurz zuvor erworbene Anwesen Stein Egerta.“

 

Franz Näscher hat in allen Funktionen und Ämtern richtig gute Arbeit geleistet und sich viele Verdienste erworben. Aber vielleicht ist etwas anderes noch wichtiger: Er hatte immer ein tiefes, ehrliches Engagement, unsere Gesellschaft besser zu machen. Und das ist ihm an vielen Stellen auch gelungen. Er ruhe in Frieden.

 

8. November 2020

 

Daniel Quaderer

Geschäftsführer der Erwachsenenbildung Stein Egerta Anstalt

 

Drei wichtige Förderer der Erwachsenenbildung (Robert Allgäuer, Rösle Frick und Franz Näscher) im Gespräch mit dem damaligen Geschäftsführer Wilfried Oehry und Studienleiterin Charlotte Ender im Foyer der Stein Egerta im Jahr 2002. 

 

 

Aktuelle Kurse