Bildung (er)leben
27. Januar 2017
Präsentiert wurden Highlights aus dem Bildungsprogramm. Claudia Graf, erste Schweizer Braumeisterin, erzählte über Ihre Rolle als Geschäftsführerin der Sonnenbräu Brauerei.
Die Gäste in Stein Egerta erlebten beim Weiterbildungsevent, was es heisst, Tradition mit Innovation zu verbinden.
Stein Egerta – Drehscheibe für berufliche Weiterbildung
Rund 25 berufsspezifische Seminare in den Bereichen Kommunikation, Arbeitstechnik, Selbstmanagement, Führung und Organisation werden im ersten Halbjahr 2017 durchgeführt. Massgeschneiderte Praxisworkshops zum Thema erfolgreiche Gesprächsführung oder Führungsaufgabe Motivation gehören ebenso dazu, wie Seminare im Bereich Visualisierungstechniken für Notizen sogenannte Sketchnotes. Hervorzuheben ist die Workshopreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen, bei welcher Frauen angesprochen werden, die eine Idee für eine Firmengründung haben uns sich Rüstzeug für den Start in die Selbständigkeit holen wollen. Die Stein Egerta setzt auf Seminare mit hohem Praxisbezug. Spannende, abwechslungsreiche Veranstaltungen in einer inspirierenden Umgebung ist die Devise.
Braumeisterin Claudia Graf
Überraschungsgast und Gesprächspartnerin war Claudia Graf, die aus dem Rheintaler Familienbetrieb der Brauerei Sonnenbräu stammt. Heute führt diese den Betrieb in der fünften Generation mit rund 60 Mitarbeitenden. Sie ist die erste Schweizer Braumeisterin und beschreitet bewusst andere Wege, was in dem doch sehr männerlastigen Geschäft, zu neuen und unkonventionellen Bierkreationen wie ein Moscato-Bier-Cocktail führt. So blieb es den anwesenden Gäste im Rahmen des Stein Egerta Anlasses nicht vorenthalten, die eine oder andere Bierkreationen zu geniessen.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29