Bildung (er)leben
27. Januar 2017
Präsentiert wurden Highlights aus dem Bildungsprogramm. Claudia Graf, erste Schweizer Braumeisterin, erzählte über Ihre Rolle als Geschäftsführerin der Sonnenbräu Brauerei.
Die Gäste in Stein Egerta erlebten beim Weiterbildungsevent, was es heisst, Tradition mit Innovation zu verbinden.
Stein Egerta – Drehscheibe für berufliche Weiterbildung
Rund 25 berufsspezifische Seminare in den Bereichen Kommunikation, Arbeitstechnik, Selbstmanagement, Führung und Organisation werden im ersten Halbjahr 2017 durchgeführt. Massgeschneiderte Praxisworkshops zum Thema erfolgreiche Gesprächsführung oder Führungsaufgabe Motivation gehören ebenso dazu, wie Seminare im Bereich Visualisierungstechniken für Notizen sogenannte Sketchnotes. Hervorzuheben ist die Workshopreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen, bei welcher Frauen angesprochen werden, die eine Idee für eine Firmengründung haben uns sich Rüstzeug für den Start in die Selbständigkeit holen wollen. Die Stein Egerta setzt auf Seminare mit hohem Praxisbezug. Spannende, abwechslungsreiche Veranstaltungen in einer inspirierenden Umgebung ist die Devise.
Braumeisterin Claudia Graf
Überraschungsgast und Gesprächspartnerin war Claudia Graf, die aus dem Rheintaler Familienbetrieb der Brauerei Sonnenbräu stammt. Heute führt diese den Betrieb in der fünften Generation mit rund 60 Mitarbeitenden. Sie ist die erste Schweizer Braumeisterin und beschreitet bewusst andere Wege, was in dem doch sehr männerlastigen Geschäft, zu neuen und unkonventionellen Bierkreationen wie ein Moscato-Bier-Cocktail führt. So blieb es den anwesenden Gäste im Rahmen des Stein Egerta Anlasses nicht vorenthalten, die eine oder andere Bierkreationen zu geniessen.
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta