Baltikum-Reise: Ein neues Stück Europa erleben
31. Januar 2018
Die baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen feiern 2018 das hundertjährige Jubiläum ihrer Staatsgründung. Hervorgegangen aus den Nationalbewegungen des 19. Jahrhunderts blicken alle auf ein Jahrhundert zurück, das geprägt war von einem Wechselspiel von Zusammenbruch und Neuanfang.
Tallin und Riga im Zentrum der Reise
Lange im Dornröschenschlaf, erwachen die baltischen Staaten und holen mit Riesenschritten in Wirtschaft und Tourismus gegenüber dem alten Europa auf. Umso interessanter ist es, sich in diesem neuen Europa umzusehen – und mächtig zu staunen. Zwei Hauptstädte des Baltikums, Tallin und Riga, bilden die Mittelpunkte dieser Stein Egerta-Reise vom 6. bis 13. Oktober 2018.
Kalter Krieg erleben
Um die baltische Mentalität besser zu verstehen, besucht die Gruppe neben den beiden Städten und dem Okkupationsmuseum auch Land und Leute. Narva, das Bollwerk an der russischen Grenze, die ehemalige geheime Uran-Produktionsstadt Sillamäe und der Miltärbunker in Lignate sind nicht alltägliche Ausflugsziele auf der Reise.
Digitale Wunderkinder Europas besuchen
Nicht nur die Vergangenheit beflügelt diese Studienreise. Das Hier und Jetzt – modern, jung, kreativ und vielfältig – begegnet den Reisenden immer wieder. Trendige Lokale und coole Veranstaltungsstätten. Die Esten sind Europas digitale Wunderkinder. Es gibt ein Grundrecht auf Internetzugang, gewählt wird online, Primarschulkinder haben das Schulfach Programmieren und die Regierung arbeitet papierlos. Die Gruppe wird Startup-Luft schnuppern. Viele Medien bezeichnen das Land voller Bewunderung als "Silicon Valley Europas", wegen des ausgeprägten Gründergeists und der Kreativität.
Für Wissbegierige
Diese achttägige Reise darf man auf keinen Fall verpassen. Sie ist genau das Richtige für wissbegierige Bildungsreisende und wird vom Osteuropa-Experten Dr. Wieslaw Piechocki geleitet. Buchen Sie gleich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Termin
Samstag, 6. bis Samstag, 13. Oktober 2018
Aktuelle Kurse
Kurs 03B07
Wie ein Galaabend mit Prinzessin Diana Fundraising-Geschichte schrieb
Donnerstag, 19. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 07A09
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs Buch 1
Freitag, 20. Mai 2022
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106
Kurs 09A22
Frühlingserwachen, frische, leichte Marktküche
Freitag, 20. Mai 2022
Balzers, Realschule, Schulküche (Eingang Hallenbad)
Ernährung, Essen und Kulinarik
mehr ErwachsenenbildungKurs 02C13
Schreiben mit der Breitfeder
Samstag, 21. Mai 2022
Balzers, Treff bim Rosele
Kurs 10A19
Deutsch-Prüfung B1
Dienstag, 24. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta
Kurs 03B05
Ein Blick hinter die Kulissen des Bergwegnetzes von Liechtenstein
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Altes Kino
Kurs 02B23
Gartenvögel
Dienstag, 24. Mai 2022
Triesenberg, Primarschule, Werkraum
Kurs 08D46
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr
Dienstag, 24. Mai 2022
Vaduz, Schiessstand Rheinau
Kurs 10A20
Deutsch-Prüfung B2
Mittwoch, 25. Mai 2022
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta