Ackertour mit Dr. Florian Bernardi am 23. Juni

18. Juni 2020

Weltweit stehen uns pro Kopf 2000 m2 an Ackerland zur Verfügung. Um diese Dimension fassbar zu machen, hat die Vereinigung Bäuerlicher Organisationen (VBO) gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb Neufeldhof der Familie Konrad im Haberfeld in Vaduz einen Weltacker angelegt.

 

Kursziel

 

Die Bedeutung und Rolle der Landwirtschaftsfläche (Boden) für die regionale Lebensmittelproduktion kennenlernen und Lösungsansätze für die Ernährung der Zukunft diskutieren.

 

Inhalt

 

Auf dem Weltacker in Vaduz werden spezielle Ackerkulturen präsentiert, die unter Liechtensteiner Anbaubedingungen wachsen, aber derzeit noch nicht kommerziell angebaut werden. Anhand von Pflanzen und Samen wird ein Schaufenster der wichtigsten Ackerkulturen der Welt vorgestellt. Der Zusammenhang zu den "Big Five" der Welternährung wird erläutert und deren Bedeutung für unsere Ernährung aufgezeigt. Die Teilnehmenden berechnen, wie viel Fläche sie für ihre Ernährung täglich benötigen und stecken diese ab.

 

Leitung

Dr. Florian Bernardi ist Projektleiter bei der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen in Liechtenstein.

 

Zeit und Ort
Dienstag, 23. Juni 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr, freier Eintritt, beim Haberfeld Vaduz. Es wird um Anmeldung unter www.steinegerta.li gebeten Der VBO hat gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb Neufeldhof der Familie Konrad im Haberfeld in Vaduz einen Weltacker angelegt. Die Führung durch den Weltachker leitet Dr. Florian Bernardi. 

Aktuelle Kurse