Ackertour mit Dr. Florian Bernardi am 23. Juni
18. Juni 2020
Weltweit stehen uns pro Kopf 2000 m2 an Ackerland zur Verfügung. Um diese Dimension fassbar zu machen, hat die Vereinigung Bäuerlicher Organisationen (VBO) gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb Neufeldhof der Familie Konrad im Haberfeld in Vaduz einen Weltacker angelegt.
Kursziel
Die Bedeutung und Rolle der Landwirtschaftsfläche (Boden) für die regionale Lebensmittelproduktion kennenlernen und Lösungsansätze für die Ernährung der Zukunft diskutieren.
Inhalt
Auf dem Weltacker in Vaduz werden spezielle Ackerkulturen präsentiert, die unter Liechtensteiner Anbaubedingungen wachsen, aber derzeit noch nicht kommerziell angebaut werden. Anhand von Pflanzen und Samen wird ein Schaufenster der wichtigsten Ackerkulturen der Welt vorgestellt. Der Zusammenhang zu den "Big Five" der Welternährung wird erläutert und deren Bedeutung für unsere Ernährung aufgezeigt. Die Teilnehmenden berechnen, wie viel Fläche sie für ihre Ernährung täglich benötigen und stecken diese ab.
Leitung
Dr. Florian Bernardi ist Projektleiter bei der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen in Liechtenstein.
Zeit und Ort
Dienstag, 23. Juni 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr, freier Eintritt, beim Haberfeld Vaduz. Es wird um Anmeldung unter www.steinegerta.li gebeten Der VBO hat gemeinsam mit dem Landwirtschaftsbetrieb Neufeldhof der Familie Konrad im Haberfeld in Vaduz einen Weltacker angelegt. Die Führung durch den Weltachker leitet Dr. Florian Bernardi.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29