9/11-Veranstaltung im alten Kino in Vaduz am 31. August
27. August 2021
Zwei Hochhäuser, Rauch, Chaos. Niemand wird die Bilder wohl jemals vergessen können, die weltweit am 11. September 2001 übertragen werden. Wenige Ereignisse haben die Welt so erschüttert wie 9/11.
Aus aktuellem Anlass und im Gedenken an 20 Jahre 9/11 widmet sich der monatliche Stein Egerta-Kinoabend mit internationalem Fernsehmaterial dem Terroranschlag und lässt politisch involvierte Personen aus Liechtenstein zu Wort kommen.
Im Anschluss an die Ausstrahlung der Tagesschau vom 11. September 2001 diskutieren der
- Liechtensteinische Aussenminister von 2001, Ernst Walch,
- die damalige UNO-Botschafterin Claudia Fritsche und
- Karin Lingg, Leiterin der Abteilung «Sicherheit und Menschenrechte» beim Amt für Auswärtige Angelegenheiten
ihre Erlebnisse, ihre Einschätzungen sowie die Folgen von 9/11 für Liechtenstein, Europa und die Welt.
Anmeldungen zum Anlass am Dienstag, 31. August, 18 Uhr, im Alten Kino.
9/11 als Ausgangspunkt zum Krieg gegen den Terrorismus. Für die Biden-Regierung droht das Ende des Krieges in Afghanistan trotzdem zum aussenpolitischen Desaster zu werden. Nach 20 Jahren, 2500 toten US-Soldaten und vielen zivilen Opfern vor Ort kommen wieder die gleichen radikalen Islamisten an die Macht wie vor 9/11. (Foto: National Park Service)
Karin Lingg, heutige Leiterin der Abteilung «Sicherheit und Menschenrechte» beim Amt für Auswärtige Angelegenheiten und die UNO-Botschafterin 2001, Claudia Fritsche.
Der Liechtensteinische Aussenminister von 2001, Dr. Ernst Walch.
Aktuelle Kurse
Kurs 11B01
Word: Einführung in die Textverarbeitung (Online- und Präsenzkurs)
Montag, 6. Februar 2023
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Kurs 07A07
Meditation
Mittwoch, 8. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Salon
Kurs 08B10
Yoga für den Rücken
Donnerstag, 9. Februar 2023
Eschen, Kindergarten Schönbühl, Bewegungsraum
Kurs 10A07
Deutsch A2+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 07A08
Homöopathische Hausapotheke
Donnerstag, 9. Februar 2023
Balzers, Alter Pfarrhof, Stube
Kurs 35B01
Grundkompetenzen Rechnen: Mathematik im Alltag
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Altes Pfarrhaus, EG Raum 2
Kurs 03B03
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und wir
Donnerstag, 9. Februar 2023
Schaan, Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal
Kurs 10A04
Deutsch A1+ Intensiv, Modul 2
Donnerstag, 9. Februar 2023
Vaduz, Schulzentrum Mühleholz 2, Raum 207
Kurs 06A01
Durchatmen mit ätherischen Ölen
Freitag, 10. Februar 2023
Schellenberg, Im Schopf, Widum 29